SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie ist das Sony 16-105 an der D7D ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2007, 15:48   #11
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Aha, also die Farbwiedergabe meintest du mit Geschmackssache

Kannst du auch was zur Schärfe und AF Genauigkeit des 16-105 unter Kunstilicht (und natürlich auch Tageslicht) sagen ?

Danke schon mal im Vorraus !

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2007, 17:00   #12
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Auf den Beispielbildern fand ich das 16-105 bei Offenblende gar nicht so schlecht. Aber was viel wichtiger ist, wie zuverlässig und schnell ist der AF (auch bei Zimmerbeleuchtung)

Mfg. Gerhard
Hallo,
ich konnte die Kombi A700 und 16-105 im Laden ausführlich ausprobieren. Wenn die Beleuchtung in Saturn Märkten für Dich normaler Zimmerbeleuchtung entspricht, habe ich eine gute Nachricht. Der AF war Turbo, absolut treffsicher und die Bilder waren sehr scharf. Die Farben waren neutral, nicht verfälscht. Ausprobiert aber nur mit automatischem Weißabgleich. Angeboten war die A700 eigentlich mit dem 1870, der VK hatte mir das 16105 zum Probieren gegeben. Das 1870 habe ich an der A700 nicht wieder erkannt, auch das hat Spaß gemacht. Die Offenbarung war mein Minolta 28 mm 2.8 und auch mein Standard-Suppenzoom Tamron 18-200 lief zur Hochform auf. Noch dreimal schlafen .....
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 18:05   #13
ovation93
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Aha, also die Farbwiedergabe meintest du mit Geschmackssache

Kannst du auch was zur Schärfe und AF Genauigkeit des 16-105 unter Kunstilicht (und natürlich auch Tageslicht) sagen ?

Danke schon mal im Vorraus !

Mfg. Gerhard
das kann man leider nicht pauschalizieren, da es leider bei allen Optiken Tolleranzen gibt. Wer das Teil oben an der Spitze erwischt freut sich zu tode, der aber das Teil vom unteren Ende hat, der ärgert sich zu tode.
Dann kommt auch noch die Cam hinzu, die ja auch Abweichungen beherbergt. Meine ist im Innern z.B. fast komplett erneuert worden und lt. Bremen auch neu abgestimmt worden. Bei den Linsen sitzt der AF auf den Punkt und die Bilder sind auch scharf, daher kann ich nur für mich sprechen.
Wenn ich ein Objektiv kaufe, dann geh ich in'en Laden und setz es auf. Dann mach ein paar Probeschüsse und schau mir die Bilder bei 100% an. Passt dann alles, dann kauf ich genau dieses Objektiv.
Was mich z.B. an Sigma richtig erfreut ist die Tatsache, dass sie Optiken auch beim Einschicken(inkl. Cam + Optik) zu denen die Gläser speziell auf die Cam justieren. Einzigster Nachteil bei der Aktion, die Linse passt nie wieder auf eine andere Cam, ausser man wiederholt die Prozedur mit der neuen Cam. (nur so als Tipp für alle, die Perfektion anstreben) Ich könnte ähnliches auch hier in Schweden vom SONY-Zentrum machen lassen, weiss nicht wie es da in Bremen z.Zt. ausschaut
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger
ovation93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:41   #14
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Nach dem über das CZ 16-80 lfd. berichtet wird, ist es hier ja total ruhig geworden. Liegt dass nun daran, dass die Besitzer des 16-105 alle so zufrieden sind oder ist das Objektiv noch immer nicht beim Kunden angekommen, obwohl es im Handel erhältlich ist?
Mir würde dieses Objektiv vom Brennweitenbereich wesentlich mehr zusagen als das CZ, die etwas geringere Lichtstärke würde ich in kauf nehmen. Wäre als "Immerdrauf" halt universeller.
Wenn das CZ nun erheblich besser wäre, würde ich ins Grübeln kommen, der Preis würde keine Rolle spielen, so weit liegen sie ja nicht auseinander. Aber die Ausschussquote beim CZ ist – vor allem für den Preis – einfach zu hoch.
Daher nun meine Fragen:
· Gibt es über das 16-105 inzwischen weitere Erfahrungen? (auch im Vergleich zum 24-105?)
· Ist es erheblich schlechter als ein (gutes) CZ?
· Sind beim 16-105 auch so große Qualitätsschwankungen wie beim CZ bekannt?
· Oder ist es so grottenschlecht, dass es aus diesem Grund keiner kauft?

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:57   #15
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,

ich glaube, daß es einfach noch nicht überall erhältlich ist. Die Brennweite ist jedenfalls sehr interessant.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 18:39   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo Horst,

gute Fragen!

Ich bin jetzt zu dem Entschluss gelangt mir die Kandidaten selbst vorzuknöpfen und danach auszuwählen und mich für ein Zoom zu entscheiden!

Mir sind die Berichte einfach zu widersprüchlich und ich werde mir ein eigenes Urteil über die Leistungsfähigkeit einiger Linsen bilden (müssen)...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 22:08   #17
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Hallo,

ich glaube, daß es einfach noch nicht überall erhältlich ist. Die Brennweite ist jedenfalls sehr interessant.
Na ja, selbst bei uns in der "Provinz" ist es (das 16-105) schon seit einiger Zeit erhältlich...

Zitat:
gute Fragen!

Ich bin jetzt zu dem Entschluss gelangt mir die Kandidaten selbst vorzuknöpfen und danach auszuwählen und mich für ein Zoom zu entscheiden!

Mir sind die Berichte einfach zu widersprüchlich und ich werde mir ein eigenes Urteil über die Leistungsfähigkeit einiger Linsen bilden (müssen)...
Tja, Berichte über das CZ gibt es ja genug - und die sind in der Tat widersprüchlich. Wobei das in erster Linie hier ist, im Nachbarforum gibt es dazu nicht soviel - und negatives kaum.
Vielleicht ist das 16-105 ja so gut, dass Millionen zufriedener Fotografen einfach nur genießen und schweigen???
Aber im Ernst, der Brennweitenbereich hat schon was, erspart jede Menge Objektivwechsel. Habe seit ca. 25 Jahren schon die Überlappung 24 bzw. 35 -105 und 70-210 und finde dies überaus praktisch. Jetzt bei der digitalen SLR erst recht - durch einige Objektivwechsel weniger ist die Gefahr der Sensorverschmutzung geringer. Und bei Faktor 1,5 wäre das 16-105 bei Reisen oder bei Ausflügen und vor allem in der Stadt noch viel mehr das "Immerdrauf" als bei der analogen das 24-105 - wenn es denn vergleichbare Leistungen bringt bzw. gegen ein gutes CZ nicht zu stark abfällt.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie ist das Sony 16-105 an der D7D ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.