SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Holmes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2007, 19:55   #1
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von DirkD Beitrag anzeigen
Ah, danke, daß du mich erinnerst. Der steht auch noch auf meiner Wunschliste.

Sehr schön neben dem Bild auch die Erklärungen zum Auffinden. Ich würde sonst garantiert in der entgegengesetzten Ecke suchen.

6 min Belichtungszeit? Dann aber mit Nachführung, oder?
Hallo Dirk,
Kamera war an einem Meade LX50 Teleskop befestigt. Eigentlich ist dieses Teleskop nicht für so schwere Lasten gedacht. Deshalb musste ich manuell korrigieren.
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2007, 20:04   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Krasse Bilder wirklich geil!
Und das ganze manuell nachgeführt.

Bin beeindruckt. Muss wohl mal hier im Deutschen Museum in die Sternwarte schauen..!
Da gibt es auch einige junge Verrückte die vor Begeisterung kaum innehalten können.

Für einen totalen Anfänger wie mich was Himmels- und Sternbeobachtung angeht ist das alles sehr kompliziert. Aber sehr spannend.

Klasse, Stuessi mehr davon!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 08:58   #3
DirkD
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lichterfeld
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
Kamera war an einem Meade LX50 Teleskop befestigt. Eigentlich ist dieses Teleskop nicht für so schwere Lasten gedacht. Deshalb musste ich manuell korrigieren.
Gruß,
Stuessi
Hallo Stuessi,
dann wirds bei mir mit Normalstativ wohl nur ein verwischter Nebelfleck werden.
Vielleicht hilft es bei den Belichtungszeiten, daß die Position nicht all zu nah am Horizont ist...
__________________
Gruß Dirk
DirkD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:07   #4
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,
auf meinen Bildern vom Kometen habe ich auch einen sog. Offenen Sternhaufen mit der Bezeichnung NGC 1245 entdeckt. Ich habe den Bereich mal in 2,5 facher Vergrößerung aus 2 Bildern herausgeschnitten und zum Vergleich eine Darstellung meiner Astro-Software dazugestellt.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 16:33   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Klasse Aufnahme!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Holmes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.