Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a700 - Arbeitsablauf RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 15:13   #1
christianf1977
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Die kleinen Jpg´s fliegen nach der Sichtung wieder raus. Aber so kann ich dann mittels ACDsee die Bilder vorab in die richtige Reihenfolge bringen und umnummerieren. Ist für mich persönlich wichtig, da ich meinen Motiven (Feuerwehr-Fahrzeuge) ein gewisses Schema bei der Sortierung habe.
Die JPEGs brauch man eigentlich net mehr wenn man Lightroom z.b. benutzt. Man kann ja dort die Raws sichten und aussortieren.
christianf1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 15:30   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von christianf1977 Beitrag anzeigen
Die JPEGs brauch man eigentlich net mehr wenn man Lightroom z.b. benutzt. Man kann ja dort die Raws sichten und aussortieren.
Unterwegs habe ich mein kleines X30 dabei. Lightroom laeuft darauf etwas traege. Mit dem Faststone Viewer sind die kleinen Jpegs einfach und schnell gesichtet und auch fuer die schnelle Diashow sind sie noch zu gebrauchen.

Vorweihnachtliche Kilo-Gruesse ,
Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 15:57   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Vorweihnachtliche Kilo-Gruesse ,
Gratulatione!

Bei mir gehen die RAWs durch den DNG-Converter von Adobe und dann in den Entwickler meiner Wahl C1. So werden die meisten Tools auch mit der A700 brauchbar, auch wenn noch kein native A700-Support implementiert ist.

Das Sony-Tool ist aufgrund der Arbeitsgeschwindigkeit nur bei gleichzeitiger Einnahme von Baldriantropfen brauchbar.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » a700 - Arbeitsablauf RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.