![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» stehe vor Makrokauf und suche Rat: Tamron 90mm / Sigma 70mm oder Sigma 105mm ?? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Der Preis von 333,33€ ist aber schon verlockend!
![]() Sieht aber auch irgendwie etwas nach einem Lockangebot aus. ![]() Mit Nikon-Anschluss steht dort noch "Preis erfragen". Gleiches gilt sicherlich für Sony/Minolta. Und da dann von Seiten dieses Anbieters erst noch bestellt werden müsste - bleibt natürlich fraglich wie und zu welchem End-Preis das ganze dann über die Bühne geht... Der Händler hier bei mir müsste allerdings die von mir gewünschte Linse auch erst bestellen. Und zwar jede. Alle mal ausprobieren und untereinander vergleichen ist da leider nicht. Beim 105er Sigma hab ich, verglichen mit den Netzpreisen, ja den absolut besten Preis gemacht bekommen. Das 70er Sigma ist da doch noch überteuert. Und das Tamron gibt's halt hier und da (auf Lager) inkl. Porto des Öfteren für ~370€. Mal sehen, ob ich den Preis dafür beim Händler noch auf 390€ drücken könnte. Dann würde ich nicht zögern (das 333er Angebot gerade mal verdräng ![]() ![]() Nochwas zum Tamron: (danke für den aufschlussreichen Link, rmaa-ismng!) Habe nun schon des öfteren gelesen, dass es nicht selten auch als Portraitlinse genutzt wird. Wenn es sich dabei gut macht (bei der Abbildungsleistung von Objekten jenseits weniger cm von der Linse), wäre das letztendlich sicherlich auch für mich ein deutlicher Vorteil, insofern das die beiden anderen Linsen von Sigma 'weniger gut könnten'. Wie isses denn - taugt ein 90er Tamron gar noch als Kompromiss zu einer 85er Festbrennweite, wenn es auf deren Lichtstärke nicht ankommt ![]() LG ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Zitat:
![]() Oftmals zahlt man halt, abhängig vom jeweiligen Anschluss, nen unterschiedlichen Preis. Weisst du doch sicher... Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Das 90er kann allerdings auch das 85er nicht ersetzten was die Offenblendleistung angeht. Ist doch noch ein kleiner Unterschied. Die Schärfe des Macros ist bei Porträt - (bei den Damen z.B.) auch oft hinderlich. Musst halt etwas nacharbeiten am Rechner um die Haut wieder schön (!) zu kriegen. Aber klar, einsetzen kannst Du es wunderbar auch bei Porträt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Super.
Dann mal dankeschön für eure Antworten! Also wohl doch Tamron. Obwohl ich von vornherein eh schon aufgrund anderer Berichte hier zu diesem tendiert habe... Bleibt jetzt nur noch offen, wo ich es denn kaufe. Werde bei dem genannten 'Discounter' auf jeden Fall wegen einem mit Sony/Minolta Anschluss mal nachfragen. Bei soo billig (zumindest bei der Canon-Variante) frag ich mich schon, ob's denn sowas wie 2te Wahl via Online-Verkauf überhaupt gibt...? ![]() Zudem evtl. im Laden nochmal etwas 'schmeicheln' und mich von meiner besten Seite zeigen. ![]() Obwohl der bereits genannte und zugesagte Preis von 399,- für ein kleines Fotogeschäft doch schon wirklich nicht schlecht ist, oder? @ frame Nun ja, auf ein 150er oder 180er hatte ich es von Anfang an nicht wirklich abgesehen. Zumal damit ja auch wieder die Verwacklungsgefahr etwas höher ist... Wegen dem 'nah ran können', überleg ich mal evtl. noch ne Lehre zum Insektenflüsterer zu machen - dann sollten mir die längeren und schwereren Makros eher unwichtig sein. ![]() Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich werfe mal noch das Original-Minolta Makro 100/2,8 in den Ring. Habe meines hier im Forum für 340 Euro erstanden. Die Linse kann man gut gebraucht kaufen.
-Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Auch bei den "Fachhändlern" ist leider nicht immer alles Gold was glänzt. Zitat:
Natürlich kommen kleine Händler bei Internetpreisen kaum mit, insofern ist das schon OK, wenn du bei dem Laden ansonsten ein gutes Gefühl hast. Mich stört bei Läden vor Ort meist diese verbindliche Bestellerei, d.h. man muß -genau wie im Internet- bestellen, ohne vorher ausprobieren zu können, muß es dann auch nehmen (egal wie lange sich so eine Bestellung z.B. hinzieht), hat, anders als bei Internet- oder telefonischen Bestellungen, kein gesetzlich vorgeschriebenes 14 tägiges Umtauschrecht (sondern ist auf Kulanz angewiesen) und zahlt idR. auch noch mehr - also im Prinzip nur Nachteile ohne Vorteile. OK, dafür hat man einen direkten Ansprechpartner - ist dann die Frage, wie viel der wirklich wert ist (d.h. hilft der einem bei Problemen auch wirklich weiter). Tut mir ja auch etwas leid um die kleinen Fotoläden und ich würde auch für Beratung/Service usw. etwas mehr zahlen, aber wenn die halt mies sind...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.12.2007 um 03:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Ich wollte sagen - falls fluchtgefährdete Motive dein Haupteinsatzgebiet sein sollten dann würde ich mir an deiner Stelle den Abstand zwischen dem Objektiv und dem Motiv bei 1:1 anschauen und vielleicht als Entscheidungskriterium einfliessen lassen. Ich habe keine Ahnung ob die sich überhaupt unterscheiden :-) Ich wollte erst schreiben "Abstand Frontlinse/Motiv", aber das wäre falsch weil beim 90er Tamron die Frontlinse sehr tief im Tubus ist. Alternativ kannst du dir natürlich auch Eisspray holen ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe das Sigma 105er und bin voll zufrieden...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|