Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » weniger Rauschen, bei niedrigerer Auflösung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 23:34   #1
CK
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 57
Mal als regelmäßiger Mitleser (sehr ! informatives und nett und gut moderiertes Forum) ganz dumm gefragt: Ist dann die Verringerung der Auflösung nicht "quatsch"? Wenn ich das Bild hinterher entsprechend verkleinere, habe ich doch den gleichen Effekt, oder?
... und mit RAW bei größerem Format auch mehr Möglichkeiten. (?)

Christian
CK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 23:46   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von CK Beitrag anzeigen
Mal als regelmäßiger Mitleser (sehr ! informatives und nett und gut moderiertes Forum) ganz dumm gefragt: Ist dann die Verringerung der Auflösung nicht "quatsch"? Wenn ich das Bild hinterher entsprechend verkleinere, habe ich doch den gleichen Effekt, oder?
Stimmt! Ob die Kamera oder der PC die Auflösung runterrechnet, macht keinen Unterschied.

Zitat:
Zitat von CK Beitrag anzeigen
... und mit RAW bei größerem Format auch mehr Möglichkeiten. (?)
Das verstehe ich jetzt nicht ganz . Aber soweit hast du recht: Bei RAW-Dateien lässt sich das Rauschen viel gezielter (z. B. nur in dunklen oder unscharfen Bildbereichen) rausrechnen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 00:16   #3
CK
 
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 57
So war's gemeint (RAW-Datei groß).
Christian
CK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 00:43   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Mal als regelmäßiger Mitleser (sehr ! informatives und nett und gut moderiertes Forum) ganz dumm gefragt: Ist dann die Verringerung der Auflösung nicht "quatsch"?
nicht ganz, Du brauchst viel weniger Speicher. Kann unter den entsprechenden Umständen durchaus ein Argument sein. 12 MP brauchen wir, wenn wir mal ehrlich sind doch eher selten.
Wieso kann die a700 eingentlich kein 6MP-RAW ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 10:44   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Wieso kann die a700 eingentlich kein 6MP-RAW ?
Interessante Idee - aber mit dem Bayer-Pattern vor den Sensörchen dürfte das schwierig werden. Kannst ja nicht einfach jedes 2. Pixel weglassen...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2007, 13:49   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das ginge erst wieder bei 3 Megapixeln (also einem Viertel der Auflösung)... Dann hätte man Anordnungen aus 2x2 Pixeln (bzw. 4x4 empfindlichen Stellen, 8 grüne, 4 rote, 4 blaue), die man in einer Vorverarbeitungsstufe zu einem Pixel mitteln könnte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:54   #7
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Mit "jedes 2. Pixel weglassen" hättest Du Alias-Effekte. Mitteln wäre denkbar.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:31   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Wieso kann die a700 eingentlich kein 6MP-RAW ?
Weil der Sensor keine 6MP hat.

RAW ist RAW und bleibt RAW...

Ein Bild mit herabgesetzer Auflösung kann nie ein RAW-Bild sein, das widerspricht sich.
Ein RAW-Bild hat immer in der Auflösung des Sensors und besteht aus einzelnen RGB-Pixeln (vor der Bayer-Interpolation). Ein anschaubares Bild wird erst durch den RAW-Konverter daraus.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:58   #9
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Da muss ich jetzt widersprechen, bei der D3 kann man 2 verschiedene RAW-Größen speichern, nämlich KB mit ca. 14MPix und den APS-C-Ausschnitt mit 5,xx MPix. Also geht es anscheinend doch!
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:23   #10
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Kunststück!
Da wird ja dann auch nur ein Crop gemacht. Das Gesamtbild des KB-Sensors wist Du nicht in einer APS-C-großen Pixelmenge RAW geliefert kriegen. Und darum ging's ja wohl, wenn ich die vorangegangenen Posts richtig verstanden habe...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » weniger Rauschen, bei niedrigerer Auflösung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.