![]() |
weniger Rauschen, bei niedrigerer Auflösung ?
Hallo zusammen,
leider konnte ich mit der Suchfunktion nichts finden. Stimmt das - oder stimmt das nicht ? Wenn ich mit höchster ISO Stufe fotografiere und wähle aber die kleinste Auflösung der Kamera, bekomme ich dann ein weniger verrauschtes Bild, als wenn ich die Auflösung nicht herabsetze ? Werden Pixel "zusammengeschaltet" oder geschieht die Umrechnung der RAW Daten in eine kleinere Auflösung software-technisch (in der Firmware) ? Danke für Infos... Manni |
Zitat:
Zitat:
|
Mal als regelmäßiger Mitleser (sehr ! informatives und nett und gut moderiertes Forum) ganz dumm gefragt: Ist dann die Verringerung der Auflösung nicht "quatsch"? Wenn ich das Bild hinterher entsprechend verkleinere, habe ich doch den gleichen Effekt, oder?
... und mit RAW bei größerem Format auch mehr Möglichkeiten. (?) Christian |
Zitat:
Zitat:
-Anaxaboras |
So war's gemeint (RAW-Datei groß).
Christian |
Zitat:
Wieso kann die a700 eingentlich kein 6MP-RAW ? :crazy: |
Zitat:
Viele Grüße, Andreas |
Das ginge erst wieder bei 3 Megapixeln (also einem Viertel der Auflösung)... Dann hätte man Anordnungen aus 2x2 Pixeln (bzw. 4x4 empfindlichen Stellen, 8 grüne, 4 rote, 4 blaue), die man in einer Vorverarbeitungsstufe zu einem Pixel mitteln könnte.
|
Mit "jedes 2. Pixel weglassen" hättest Du Alias-Effekte
![]() |
Zitat:
RAW ist RAW und bleibt RAW... ;) Ein Bild mit herabgesetzer Auflösung kann nie ein RAW-Bild sein, das widerspricht sich. Ein RAW-Bild hat immer in der Auflösung des Sensors und besteht aus einzelnen RGB-Pixeln (vor der Bayer-Interpolation). Ein anschaubares Bild wird erst durch den RAW-Konverter daraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |