![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich habe mir den Handgriff jetzt auch gekauft und muss sagen, dass ich bisher damit nicht besonders glücklich bin. Ehrlich gesagt überlege ich, das Teil zurückzugeben.
So gelungen ich das Design und die Bedienbarkeit der A700 finde, so wenig kann ich das bisher zum VG sagen. Was ist da bloß passiert? Wieso muss man das Teil so tief greifen? Da ist doch noch reichlich Platz oben. Das ganze Gedöns auf dem Griff einen cm (oder einen Finger) nach oben versetzt und es wäre perfekt. So, wie es jetzt ist, bräuchte ich irgendwie einen Handgriff für den Handgriff, denn der kleine Finger findet unten keinen Halt und dadurch wird die ganze Haltung verkrampft. Wenn der Griff da unten wenigsten gerade auslaufen würde, dann könnte es (für mich) so gerade noch passen, aber nein, da muss ja eine schicke, völlig nutzlose Schräge hin. Auch die Lage der Bedienelemente, die auf den ersten Blick so aussieht wie auf der Kamera selbst, ist alles andere als ideal. Wenn ich den AEL-Knopf halten will, verliere ich schon ziemlich die Kontrolle über das Ganze, beim Joystickbedienen wird es noch schlimmer. Das wird durch die tiefe Lage der Hand noch verschlimmert, weil die Kamera dadurch sehr nach links zieht. Und das nur mit dem leichten 24-105 drauf. Zumindest die Verarbeitung des VG macht einen sehr soliden Eindruck, auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass das Gummi sich ziemlich schnell verabschieden könnte. Aber die Haptik sagt mir nicht so recht zu. Ich muss mal abwarten, wie es in der Praxis läuft, aber bisher habe ich eher das Gefühl, dass ich mich mit dem Griff bei Hochformataufnahmen mehr verkrampfen werde als ohne. Einfach, weil ich immer das Gefühl habe, dass die Kamera nicht sicher in der Hand liegt. Ich ertappe mich schon dabei, im Hochformat mit dem Mittelfinger auszulösen, weil dann die Griffigkeit und auch das Gewichtsverhältnis für mich gefühlt irgendwie besser ist. Da bin ich doch insgesamt ein wenig enttäuscht, da bringt Sony so einen Hammer von VG auf den Markt und dann hat man den Eindruck, das niemand vor der Produktion mal das Teil in der Hand hatte. Besonders, weil oben einfach viel Platz verschenkt wird, der unten dann einfach fehlt. Ich habe mal meinen VC7D danebengehalten und da fängt die Mulde für den Finger dort an, wo sie beim VGC70AM endet. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|