Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony VG-C70AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 14:16   #21
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
@Dynax 79
Servus Reinhard,
bin halt typisch bayrisch und verliere nicht meinen Verstand wenn eine
neue Kamera vorgestellt wird.

Wie gesagt, der Griff ging für 265 zu mir. Blöd, wer da nicht kauft.

Die A700 kostet noch 1250 EUR. Unklug wer da schon zuschlägt.

Warte noch bis nach der "staaden Zeit" und lege dann 999 EUR auf den Tisch.
Willensstärke ist alles.

Gruß Josef
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 14:55   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wie gesagt, der Griff ging für 265 zu mir. Blöd, wer da nicht kauft.
265€ ist natürlich ein guter Preis, das geb ich schon zu, Josef.

Zitat:
Die A700 kostet noch 1250 EUR. Unklug wer da schon zuschlägt.
Na, bis sie auf unter 1000€ fällt wirst du wohl noch etwas länger warten müßen. Schließlich wird die A700 in vielen Tests gut beurteilt und damit sinkt der Preis halt nur langsam.

Zitat:
bin halt typisch bayrisch und verliere nicht meinen Verstand wenn eine
neue Kamera vorgestellt wird.
Geh, Josef, a bissal a hype is doch a nix schlechts.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 22:07   #23
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich habe mir den Handgriff jetzt auch gekauft und muss sagen, dass ich bisher damit nicht besonders glücklich bin. Ehrlich gesagt überlege ich, das Teil zurückzugeben.

So gelungen ich das Design und die Bedienbarkeit der A700 finde, so wenig kann ich das bisher zum VG sagen. Was ist da bloß passiert? Wieso muss man das Teil so tief greifen? Da ist doch noch reichlich Platz oben. Das ganze Gedöns auf dem Griff einen cm (oder einen Finger) nach oben versetzt und es wäre perfekt. So, wie es jetzt ist, bräuchte ich irgendwie einen Handgriff für den Handgriff, denn der kleine Finger findet unten keinen Halt und dadurch wird die ganze Haltung verkrampft. Wenn der Griff da unten wenigsten gerade auslaufen würde, dann könnte es (für mich) so gerade noch passen, aber nein, da muss ja eine schicke, völlig nutzlose Schräge hin.

Auch die Lage der Bedienelemente, die auf den ersten Blick so aussieht wie auf der Kamera selbst, ist alles andere als ideal. Wenn ich den AEL-Knopf halten will, verliere ich schon ziemlich die Kontrolle über das Ganze, beim Joystickbedienen wird es noch schlimmer. Das wird durch die tiefe Lage der Hand noch verschlimmert, weil die Kamera dadurch sehr nach links zieht. Und das nur mit dem leichten 24-105 drauf.

Zumindest die Verarbeitung des VG macht einen sehr soliden Eindruck, auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass das Gummi sich ziemlich schnell verabschieden könnte.

Aber die Haptik sagt mir nicht so recht zu. Ich muss mal abwarten, wie es in der Praxis läuft, aber bisher habe ich eher das Gefühl, dass ich mich mit dem Griff bei Hochformataufnahmen mehr verkrampfen werde als ohne. Einfach, weil ich immer das Gefühl habe, dass die Kamera nicht sicher in der Hand liegt. Ich ertappe mich schon dabei, im Hochformat mit dem Mittelfinger auszulösen, weil dann die Griffigkeit und auch das Gewichtsverhältnis für mich gefühlt irgendwie besser ist.

Da bin ich doch insgesamt ein wenig enttäuscht, da bringt Sony so einen Hammer von VG auf den Markt und dann hat man den Eindruck, das niemand vor der Produktion mal das Teil in der Hand hatte. Besonders, weil oben einfach viel Platz verschenkt wird, der unten dann einfach fehlt. Ich habe mal meinen VC7D danebengehalten und da fängt die Mulde für den Finger dort an, wo sie beim VGC70AM endet.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 11:33   #24
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Alpha 700

Hi,
tja, mein Griff ist nun auch seit einer Woche da und ich muß sagen, bis auf die Tatsache, daß das Teil mir einen Tick zu wuchtig ist und ich die Stativschelle des SSM nach oben verschieben muß, bin ich absolut begeistert
Gerade mit meinen recht schweren Objektiven ist nun die nötige Stabilität da und seltsamerweise empfinde ich den Griff gerade im Hochformat recht angenehm, meine
Hand hat genau ausreichend Platz und die Zugänglichkeit der Bedienelemente ist für mich im Gegensatz zum VC7D sogar besser geworden, da mein Gesicht dem Daumen
nicht in die Quere kommt.
Es scheint so zu sein, daß der Griff für mittlere bis kleine Hände wohl am ehesten geeignet ist oder es liegt einfach an den jeweiligen Gewohnheiten und ich habe halt Glück, daß es passt.
Gewöhnen muß ich mich nur an den etwas längeren Auslöseweg am Griff und ich hätte mir eine etwas bessere Griffgummierung gewünscht, ansonsten ist der Handgriff
qualitativ deutlich stabiler und besser als der VC7D.
Danke nochmal für Eure Überzeugungsarbeit
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:47   #25
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Alpha 700

Ich hab auch den Griff und bin auch begeistert.
Was mich allerdings enorm stört ist, dass man die Bilder nicht Hochkant betrachten kann.
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2007, 18:01   #26
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wo ist denn der Handgriff atm. günstig zu bestellen ?

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:42   #27
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
So gelungen ich das Design und die Bedienbarkeit der A700 finde, so wenig kann ich das bisher zum VG sagen. Was ist da bloß passiert? Wieso muss man das Teil so tief greifen? [...]
Habe ich mir irgendwie auch gedacht... OK, zurückgeben werde ich ihn sicher nicht, da dank VG die Kamera im Querformat erst richtig gut in meiner Hand liegt. Aber warum muss das hintere Einstellrad denn unbedingt da sein, wo es ist? Keine Ahnung, wer sich da was dabei gedacht hat...

Ansonsten ist das Ding natürlich schon fein. Nochmal 'ne andere Liga als der VC-7D. Aber eben auch nicht ganz billig.

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:44   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Ulle

Zitat:
Was mich allerdings enorm stört ist, dass man die Bilder nicht Hochkant betrachten kann.
Was meinst Du denn damit ?

Die Kamera bietet beide Optionen:
- wenn Du das automatische Drehen aktiviert hast, werden die Bilder so gedreht, dass sie in Relation zum Display hochkant angezeigt werden, mit dem Nachteil, dass dann links und rechts ein schwarzer Balken ist und das Bild nicht mehr das volle Format des Dislpaly ausfüllt.

- wenn Du diese Option deaktiviert hast, bleiben die Bilder in der Anzeigausrichtung so wie sie aufgenommen wurden und Du kannst die Kamera ins Hochformat drehen und die Bilder in voller Größe auf dem Display ansehen.

Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:53   #29
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Alpha 700

Bei mir ist automatisch Drehen eingestellt.
Wenn ich meine Bilder betrachten will und die Kamer am VG halte und die "Play" Taste drücke dann muss ich die Kamera wieder Quer halten weil die Bilder nur fürs Querhalten angezeigt werden.
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 20:08   #30
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von ulle k Beitrag anzeigen
Bei mir ist automatisch Drehen eingestellt.
Wenn ich meine Bilder betrachten will und die Kamer am VG halte und die "Play" Taste drücke dann muss ich die Kamera wieder Quer halten weil die Bilder nur fürs Querhalten angezeigt werden.
Hallo,

im Menü bei "Wiedergabeanzeige = Manuell drehen" einstellen, dann werden die Bilder auch im vollen Format im Display angezeigt. Die Cam braucht dabei nicht gedreht werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony VG-C70AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.