![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Eindeutig ja (zumindest was den Preis und den Aufwand für die Kalibrierung betrifft)!
Jens' Einstellung wird auch OK sein. Wobei das Testbild aber auch nichts über Farb- und Gamma-Einstellung aussagt... Habe eben mal den 2. Monitor (17" Scott LCD) getestet, da sehe ich nicht mal die 4% ![]() Und hat jetzt jemand einen Vorschlag, wie ich den Spyder 'überlisten' kann (außer nachträglich Helligkeit und Kontrast am Monitor zu manipulieren, was ja im Grunde nicht im Sinne einer Spyder-Kalibrierung ist)? Die Spyder 2 Pro Software beitet ja einige Eingriffsmöglichkeiten mehr als die Express-Version, allerdings auf Kosten der benötigten Zeit und (zumindest bei mir) der Reproduzierbarkeit (da ich mir nie merke, was ich wie eingestellt habe... ![]() WinSoft vielleicht eine Idee? Geändert von Tom (04.12.2007 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|