Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spotter bei Phoenix im TV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 17:21   #21
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Ich erwarte im Laufe des Tages von Sebastian eine Umfangreiche Stellungnahme zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Systeme für Spotter. Zumindest über KoMi, Nikon und Canon sollte er ja sehr gut bescheid wissen

Aber ein 100-400L IS bzw. 28-300 L IS ist halt beinahe Konkurrenzlos, da spielt höchstens noch das Nikon 18-200 VR ein wenig mit...
Hallo,
na denn will ich nach langer Abstinenz auch mal wieder etwas verfassen

Ich denke, dass man mit Canon durchaus Vorteile hat was die Geschwindigkeit des AF`s, der optischen Leistungsfähigkeit der zu gutem Preis erhältlich ist und dem (in vielen Optiken) vorhandenem Bildstabilisator (IS) hat.

Wenn gutes Licht ist(also ISO 100, respketive ISO 200 angesagt sind(bei der D200)), ist man mit den Nikon`s,KoMi`s und Sony`s durchaus gut beraten...aber nur solange es um Verkehrsflugzeuge geht, bei Kampfjets auf Flugshows wie im Sommer in Kleine Brogel,Belgien, war ich froh keine D200+sonstiges gehabt zu haben. Da war ich sehr glücklich mit meiner 1D MK IIN.

Wie schon angesprochen kenne ich außer den Einstelligen bei Nikon(D2/D2H/D2x/D2xs und nun der D3) keine Cam bei Nikon die das schaffen würde, was man auch mit der Canon 40D für ein wesentlich besseres Preis/Leitungsverhältnis hinbekommt. Da ich momentan die Canon 40D und die 1D MK III parallel verwende, erlaube ich mir mal das Urteil, dass es wohl bei anderen Herstellern keine Kombi gibt die: 1) so rauscharm ist 2)die AF-Geschwindigkeit hat 3) die diese Objektivpalette zulassen 4) und das alles zu einem relativ guten Preis

Man kann sehr gute Bilder mit allen Cam`s schießen...nur wenn es in Spezialgebiete(Dämmerung, Kampfjets mit +800Km/H) geht dann wird es für manche Hersteller schwierig bis unmöglich gute Ergebnisse liefern zu können(Stichworte: Rauschverhalten,Auflösung,Objektivpalette(voralle m lichtstarke Optiken), und das zu einem vernünftigem Preis).

Ich war immer sehr zufrieden mit der D7D bei gutem Licht...1A Ergebnisse Genauso wie bei der D200

Bin trotzdem froh mittlerweile "mein" System gefunden zu haben und nun, durch meine vielen Wechseleien, den Leuten helfen zu können bei Fragen zu Nikon<-->Canon helfen zu können

Wenn Nikon es jetzt(nach den 2 sehr guten neuen Cams) hinbekommt genausogute Optiken zu einem PreisWERTEN Kurs auf den Markt zu bringen wird es eng für Canon, sehr eng...und das belebt das Geschäft--> Kunde freut sich wegen Preissenkungen und neuen Produkten.

So, ich hoffe das das so OK war und kein Markengebashe anfängt oder ich ausgefragt werde, woher ich das ganze Geld nehme(das hatten wir hier nämlich öfters, als ich noch aktiv hier unterwegs war)
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de

Geändert von Sebastian Stelter (28.11.2007 um 17:27 Uhr)
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 17:34   #22
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Kann aber auch Kunst sein: http://www.jeffreymilstein.com/AirCraftBook.html



Übrigens, es gibt auch Spotter ohne Cam = Reg-Spotter. Die sitzen am Platz mit Funke, Fernglas und Notizblock und schreiben sich nur die Registrierungsnummern der Flieger auf. Da fragt man sich doch "was soll dat denn !?"
Hat wohl aber, so wurde es mir erzählt, mit zu der Aufdeckung der fragwürdigen Flüge ( das Wort mit 3 Buchstaben schreibe ich mal nicht) geführt.

Grüsse
Paulo

www.vorratsdatenspeicherung.de
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:38   #23
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Was mir in der Doku ein wenig kurz gekommen ist und was ich immer noch nicht so recht verstehe: Warum zur Hölle macht das überhaupt jemand.

Ich mein, da knipst jemand tausend Fotos und es ist immer ein Flugzeug drauf. Idealerweise formatfüllend vor blauen Himmel, also keine andere Bildaussage als eben "Flugzeug". Ein paar solcher Fotos, ok. Aber warum rennen da Leute an jedem freien Wochenende zu Flughäfen und ballern auf alles was da an/abgeflogen kommt?

Kann mir das jemand schlüssig erklären?

Backbone
Hi,
ich mag es nicht als Spotter bezeichnet zu werden, eher Flugzeugfotograf... Ich bin nicht der typische "Spotter" der alle Flieger 90° von der Seite haben muss, damit man auch ja die Registration lesen kann(zu sehen in meinem Link in der Signatur).

Nun zu den Leuten die an die Flughäfen "rennen": Ich denke(und weiß) es liegt einfach daran das die "Spottergemeinschaft"(oder auch "Flugzeugfotografengemeinschaft), einfach nett ist, für Tipps offen sind und Leute sind mit denen man sich gut unterhalten kann.
Außerdem "bewegt" man sich(zumindest auf Flughows) im Freien und das ist allemal besser als das, was meine Altersgenossen machen, nämlich Counterstrike&Co am PC zocken bis das Gehirn(wenn sie denn welches besitzen) glüht und sich mit Bushido und Konsorten einlullen...sorry, das ist nicht meine Welt.

Man könnte auch genausogut fragen, wieso jemand Briefmarken, Kronkorken, Postkarten&Co sammelt...manche sammeln auch Autos und Häuser, sowie Yachten.
Ich gebe zu auch in Autos vernarrt zu sein(insbesondere den Mercedes SLR& Aston Martin DBS) und wenn es mir möglich ist werde ich mir auch einen davon kaufen von meinem Geld, genauso wie jetzt Objektive und Kameras. Jeder hat sein Hobby und investiert mehr oder weniger in dieses Hobby.

Da wir nun eh schon weit,weit weg vom eigentlichem Thema sind: Ich finde es schade das man sich immer mit anderen vergleichen muss und daraus Neid entsteht. Lebt doch alle für euch und eure Träume und lasst die anderen machen und kaufen was sie möchten.


PS:@Paulo: Das geht auf den ersten Weltkrieg zurück, wo Soldaten zum "spotten" feindlicher Flugzeuge entsandt worden sind...sie meldeten, wenn feindliche Flugzeuge in den Luftraum eindrangen.

Heutzutage werden damit Listen erstellt, wann was wo war und eventuell in Statistiken aufgeführt.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de

Geändert von Sebastian Stelter (28.11.2007 um 17:43 Uhr)
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:44   #24
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter Beitrag anzeigen
(...) Nun zu den Leuten die an die Flughäfen "rennen": Ich denke(und weiß) es liegt einfach daran das die "Spottergemeinschaft"(oder auch "Flugzeugfotografengemeinschaft), einfach nett ist, für Tipps offen sind und Leute sind mit denen man sich gut unterhalten kann.
(...)
Das meinte ich mit "nicht _rational_ erklärbar". Wurd im Beitrag aber auch von den Interviewten genannt: das nette Beisammensein.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:51   #25
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hi Sebastian!

Wo Du das mit dem schnellen AF ansprichst, da hattest Du doch sicherlich nicht das Canon 100-400/4 L IS USM gemeint, oder? Hatte das mal an einer 40D getestet, ich war bezüglich der Geschwindigkeit des AF´s ja total enttäuscht gewesen! Mag ja eine gute optische Leistung haben, bestreite ich nicht, aber schnell nenne ich was anderes! Meine Alpha 700 mit dem alten Minolta 100-300 APO ist auch nicht viel langsamer! Die Unterschiede in der Rauscharmut sind eh nicht mehr so gegeben wie früher, zumindest in der neuesten Generation! Aber bei einem gebe ich Dir Recht: Canon hat momentan das mit Abstand beste Angebot an Optiken!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2007, 18:00   #26
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hallo Thorsten, mit dem 100-400L hast du recht, das es recht gemütlich (für canon Verhältnisse) ist...

solange es nicht an einer 1er auf dem bajonett ist.

die L´s haben 2 Reglerkennlinien in der Optik, eine für die "normalen" Body´s, und eine wesentlich schnellere für die 1er...

gerade an dem 100-400 ist der Unterschied an z.B. einer 5d und einer 1d eklatant

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 18:05   #27
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ah, danke für die Info, das erklärt einiges! Also ist die 40D doch nur eine billige Knipse!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 18:13   #28
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ah, danke für die Info, das erklärt einiges! Also ist die 40D doch nur eine billige Knipse!
Naja relativ, zumindest bei Bewegungen immer noch um einige Welten fixer und "brauchbarer" als ihr Sony Pendant...

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 18:17   #29
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Naja relativ, zumindest bei Bewegungen immer noch um einige Welten fixer und "brauchbarer" als ihr Sony Pendant...
Hier ist Dein Keks.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 18:23   #30
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Naja relativ, zumindest bei Bewegungen immer noch um einige Welten fixer und "brauchbarer" als ihr Sony Pendant...
Na vielleicht wenn die 40D sechs mal in WiLLich zur Reparatur war.
Denn so oft muß ja wohl die durchschnittliche 40D dort hin bevor sie funktioniert.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spotter bei Phoenix im TV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.