![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Zuerst: Danke für eure fundierten Infos. Hätte mich ja gewundert, wenn nichts zur Lösung dieses "Problems" gekommen wäre
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Jedenfalls noch mal danke, jetzt weiß ich, warum der Bouncer weg muss. Kann man den Lichtverlust durch einen solchen Bouncer auch in Blendenstufen etwa angeben? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
pi mal Daumen: 1-3
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mein Ansatz das für DEINEN Diffusor herauszufinden wäre folgender:
- manuelles Blitzen, volle Leistung, die Cam [M] manuell auf 5,6/125/ISO 100 - ein Bild mit diesen Werten mit montiertem Diffusor machen - dann den Diffusor abnehmen und ein Bild nach dem anderen mit immer 1/3 Minus-Belichtungskorrektur - wenn Du mit der Reihe durch bist, danach am PC schauen, welches Bild ohne Diffusor der Belichtung mit Diffusor am nächsten kommt, die EXif sagen Dir dann wieviel EV der Diffusor schluckt. Wenn die Korrektur nicht ausreicht, kannst Du es auch durch abblenden machen, dann hast Du halt nicht so schön den EV-Wert zum ablesen in den Exifs. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|