![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nachdem ich den Preis gelesen habe, interessiert mich das sogar sehr
![]() EDIT: hier gibt's einen Test, aus dem ich wohl noch den Preis im Hinterkopf hatte: http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_15/index.htm Schneidet da offen ja eher durchwachsen ab.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.11.2007 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
M42-Objektive mit AF? Nein, nein, das ist das mehrfachvergütete schwarze Helios 40-2 mit M42-Anschluß, Deines ist das ältere silberne und nur einfach vergütete Helios 40, das noch den M39-M42 Adapter zusätzlich benötigt.
Das steht übigens sowohl in dem von Jens verlinkten Artikel als auch in den von mir verlinkten Seiten. Meine Bemerkungen oben hatten schon ihre Begründung. Man kann von einer Uralt-Konstruktion zum Niedrigst-Preis bei Blende 1,5 einfach nicht die Leistung eines Minolta 1,4/85G erwarten. Dieses Objektiv eignet sich bei Offenblende besonders für Portraits, da kommt es nicht auf die Schärfeleistung bei größeren Entfernungen an. Die Schärfeleistung im Nahbereich und Bildzentrum ist ok und bei Portraits ohnehin nicht so wichtig, und das Bokeh, das hier wichtiger ist, ist sehr schön. Rainer Edit: wenngleich schon verlinkt, zitiere ich hier nochmal: "Made in Russia by KMZ. The Helios-40, was originally designed for use with oscilloscopes but later it was found to a good lens for use with 35mm format cameras too This lens behaves just like the old fast portrait lenses- soft and fuzzy at full aperture, and becoming sharper as the lens is stopped down. This lens is very good for portraiture and it has good bokeh too. When buying, note that this lens is only available in silver/white finish and it only comes with an M39 "Zenit" screw thread mount. So if one is not already supplied with the lens you will have to buy an additional M39-M42 adapter ring to be able to fit this lens onto your M42 mount camera or your non-M42 mount SLR fitted with an M42 adapter. If this puts you off because you only want the M42 version make sure you buy the later model called the "Helios 40-2". The later 40-2 model can be easily distinguist from this older silver/white coloured 40 model because the 40-2 only seems to come with a black finish. ... The photos below show both models, the silver/white Helios 40 and the later black 40-2 model." Quelle: http://m42.artlimited.net/lens_detail.php?lid=82 Geändert von RainerV (20.11.2007 um 21:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Uwe, wenn Du Dich mal in Foren für Meßsucherkameras (Leica und Co) umschaust, wirst Du feststellen, daß Uralt-Objektive, die 50 Jahre und älter sind, und die uneingeschränkt an diese Kameras passen, Hochkonjunktur haben.
Natürlich sind die optisch weit unterlegen, aber abgeblendet sind sie durchaus brauchbar. Offen sind sie sehr weich - vor allem natürlich an den Rändern. Aber das, in Verbindung mit Überstrahlungen ist es, was gerade bei Portraits den Reiz dieses "vintage"-Oldie-Looks ausmacht. Wird ein Objektiv als besonders geeignet für Portraits bezeichnet oder ihm ein "dreamy"-Look bescheinigt, dann handelt es sich mit Sicherheit um ein solches Objektiv. An Digital haben solche Objektive übrigens auch bei starken Lichtkontrasten einen Vorteil. Sie sind relativ kontrastarm, sodaß die Gefahr des Clippings verringert wird und eine sehr feine tonale Abstufungen vorhanden ist. Den Kontrast per EBV zu erhöhen ist - wenn nötig - sehr einfach, abgesoffenen Schatten oder ausgebrannte Lichter kann man hingegen nicht mehr retten. Rainer Geändert von RainerV (20.11.2007 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
Hatte das Objektiv an der 400D, hat auch ziemlich Spass gemacht. Wenn der Fokus gesessen hat, war es meiner Meinung nach auch ausreichend scharf.
Erstes Bild komplett, zweites Bild crop ![]() ![]() Achja, Blende 1.5 In den Exifs sieht man nur die Daten, die der Kamera durch den Adapter vorgegaukelt werden (55/1.4) Geändert von nooob (21.11.2007 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|