![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo Stuessi,
hab's mal auf die schnelle aufgebaut: ![]() ![]() Wie man sieht habe ich das Teleskop rausgenommen, weil die Konstruktion damit anfälliger für Wind war. So ist aber auch Steifigkeit verloren gegangen. Tja und als Provisorium einfach den 322RC2 an die Schellen geschraubt ![]() ![]() In deinem Andromeda-Thread sind leider keine Bilder mehr verlinkt. Aber über die Suche habe ich vier Andromedabilder von dir gefunden. Sind ja schon sehr eindrucksvoll! Womit sind die entstanden? Ich beschäftige mich noch ein bisschen mit der Nachbearbeitung und habe heute mal mit Fitswork rumgespielt. Damit habe ich den Orionnebel mit den gleichen Bildern wie oben nochmal deutlich sauberer hinbekommen: ![]() ![]() EDIT: Stuessi, wenn du noch mehr / besser Bilder von der Montierung sehen willst, sag einfach bescheid! Gruß, Justus Geändert von Justus (20.11.2007 um 17:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|