SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografiererlaubnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2007, 23:35   #1
zzratlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Dank euch allen für die Rückmeldung

Normalerweise beschäftige ich mich mit Natur- und Macrofotografie. Hin und wieder mit Städtefotografie und da komme ich dann mit diesem Motiv in Berührung.

Das mit dem Hausrecht ist schon in Ordnung, auch wenn ich keine Freude damit habe. Bei meinem nächsten Ausflug in ein Einkaufszentrum werde ich um eine Fotografiererlaubnis ansuchen und sei es nur, um zu sehen, was passiert.

Gut Licht euch allen.
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2007, 23:46   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Bei meinem nächsten Ausflug in ein Einkaufszentrum werde ich um eine Fotografiererlaubnis ansuchen und sei es nur, um zu sehen, was passiert.
Das wird bestimmt interessant.
Allerdings - wenn nicht explizit und deutlich ein Fotografierverbot angeschlagen ist, habe ich keinerlei Scheu: Was nicht verboten ist, ist erlaubt; auch wenn man den Deutschen nachsagt, den Satz eher andersherum zu sagen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 00:07   #3
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das wird bestimmt interessant.
Allerdings - wenn nicht explizit und deutlich ein Fotografierverbot angeschlagen ist, habe ich keinerlei Scheu: Was nicht verboten ist, ist erlaubt; auch wenn man den Deutschen nachsagt, den Satz eher andersherum zu sagen.
Es heißt aber auch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
Und gerade da sehe ich das Problem, wenn man vorher wüsste, dass man diese Erlaubnis braucht (z.B. durch ein Schild am Eingang) wäre es ja kein Problem, aber wenn man nicht mal weiß, dass es verboten ist, ohne sich durch die (vielleicht nicht mal bekannte) Internetseite oder irgendwo versteckte AGBs zu wühlen ist es etwas schwierig sich an die unbekannte Anordnung zu halten
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 10:17   #4
zzratlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Auch keine Scheu

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Das wird bestimmt interessant.
Allerdings - wenn nicht explizit und deutlich ein Fotografierverbot angeschlagen ist, habe ich keinerlei Scheu: Was nicht verboten ist, ist erlaubt; auch wenn man den Deutschen nachsagt, den Satz eher andersherum zu sagen.
Salve binbald,

da halte ich es wie du. Dass ich aus Respekt vor meinen Mitmenschen keinem mit der Kamera ins Gesicht fahre versteht sich auch. Ich habe aber Bedenken nach einem Gespräch mit der Security einfach weiterzumachen. Der könnte sich nämlich nicht ernst genommen fühlen und je nach Charakter der Meinung sein, ein Exempel statuieren zu müssen. Das sind mir die Bilder dann auch nicht wert.

Werde mich auf die Linie schlagen, dass ich die Kamera nur noch zum Fotografieren aus der Tasche nehme und nicht mehr offen durch die Gegend trage.

Gruß rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografiererlaubnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.