Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 00:42   #1
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Danke,
könnte denn die langsamere Gangart eingeschaltet gewesen sein oder ist das Sigma 18-200 so langsam?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2007, 00:52   #2
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
... Ich bekam eine A700 mit einem Sigma 18-200. Der AF war relativ schnell ob es jetzt am Sigma lag, weiß ich nicht, ...
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
... oder ist das Sigma 18-200 so langsam?
Was denn nun, langsam oder schnell ?
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 00:54   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Das Sigma kenne ich nicht, kann daher nichts dazu sagen. Der langsame Modus ist z.B. für Makros gedacht.

Bei mir war anfänglich der schnelle Modus eingestellt. Wenn das bei der Kamera, die Du in der Hand hattest niemand verstellt hat, dann könnte das der schnelle Modus gewesen sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 07:05   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das Sigma 18-200 kenne ich auch nicht, aber ich kenne das Sony/Tamron 18-200 und das ist wirklcih schnarchzapfenmäßig. Außerdem habe ich ein Suppennotzoom Sigma 28-200 und da ist auch eher ein Bummelzug.

Allgemein hört man ja auch immer, dass die Superzooms alle langsam sein sollen. Mein Sigma 28-200 ist allerdings an der D7d noch langsamer
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 09:55   #5
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Was mich auch gewundert hat, ich habe ein paar Bilder im Fotoladen gemacht, mit der Lupe reingezoomt und die Bilder in Nahbetrachtung (Kameramonitor) sahen alle so aus als wenn einer die Bilder gerade in Rauch getaucht hatte. Warum das so war konnte keiner im Laden erklären. Auf normale Ansicht wieder zurück geschaltet und das Bild war wieder o.k
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2007, 16:57   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Habe heute mal 5 minuten mit der Alpha700 rumgespielt.
Also das Display ist der Hammer , der AF arbeitet subjektiv (mit 18-70Kit) auf dem Niveau meiner EOS30D und dem Sigma 28-70 (kein HSM). AF und Auslösegeräusch klingen gut, kein Vergleich mehr zur 7D, Anfassgefühl ist sehr gut, etwas unter meiner 7D.
Im großen und ganzen wäre ich mit dieser Kamera sicher auch glücklich geworden, wenn da nicht mein Linsenproblem wäre. Die Mitarbeiter im Geschäft (ja auch Canon und Nikon-Fans), bezeichnen die neue Alpha als sehr gelungen.
Mit einem etwas gemischten Gefühl kaufte ich da mein Sigma 15-30 für die Eos und stiefelte davon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:31   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
heute morgen konnte ich es mir grade noch verkneifen die A700 zu bestellen.
Warum dann nicht? Ich falle grade in den Winterschlaf - nein Scherz beiseite- es ist schon so das ich im Winter deutlich weniger fote als bei wärmeren Temperaturen.
Nicht gar nicht aber definitiv nicht so viel. Da fragt man sich natürlich ob man es nicht noch bis ins Frühjahr schafft mit der neulich dazugekommenen Alpha 100 - danke Wutzel...alles prima, und der hoffentlich bald reparierten 7D.
Also hab ich es gelassen aaaaaber:

heute hat ich sie zum ersten Mal in der Hand und ein bisschen rumprobiert.
Es war für mich ein bisschen ernüchternd erst mal.
Die Cam ist zwar offensichtlich super verarbeitet aber die Materialien haben auf mich eine wirklich billige Anmutung - wie Plaste irgendwie (optisch nicht vom Anfassen her)
hübsch ist sie auch nicht grade. Naja Geschmacksache - aber für mich zwei dicke Ausrufezeichen für die 7D
Der AF - ja teilweise wirklich schneller - mein Eindruck: vor allem beim zentralen AF Meßfeld gings echt sehr schnell - aber andere Meßfelder - da kam mir das langsamer vor...eigentlich kaum schneller als 7D.
Tja...draussen wars noch hell, drinnen ( Besier in Mainz) wars auch nicht grade Dunkel - als dann der AF anfing zu pumpen war meine Laune dahin. Ich hab die Cam so genommen wie bekommen - nix eingestellt und ja, das Hilfslicht war deaktiviert.
Für das Licht das vorlag fand ich das aber trotzdem nicht grade toll. Es war ein 100er Makro übrigens drauf.
Dann ist mir noch aufgefallen das der Platz zwischen Griff und Bajonett auch wie bei der Alpha 100, irgendwie enger ist als bei der 7D - ich kann sie jedenfalls nicht so entspannt halten und habe (und scheinbar nicht nur ich) mit dem Fingernagel am Bajonett gekratzt - der war an der Stelle auch schon verkratzt und der Lack schon ab.
Mein Kollege überredete mich eine 30D stattdessen mal kurz durchzuchecken.
Schlimm das sagen zu müßen - die lag mir persönlich besser in der Hand (wenn auch nicht so gut wie die 7D) als die A700 und wirkte auf mich sogar auch noch wertiger.
Ich kann kaum glauben das mir diese Sätze aus der Tastatur tropfen, denn wer mich kennt der weiß - mit Canon (SLR) kann ich nix anfangen.

Ich weiß jetzt erst mal nicht was ich weiter planen werde - eine Canon werd ich mir dennoch sicher nicht kaufen. In meinem Bekanntenkreis gibts leider nur Hirnis mit Canon... in den Club möcht ich nicht eintreten.

Mal abwarten.... vielleicht gewöhn ich mich ja noch - der Spiegelschlag jedenfalls findet meinen uneingeschränkten Applaus
ansonsten ernüchtert... der Cabal
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (15.11.2007 um 11:19 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 17:50   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Ich kann kaum glauben das mir diese Sätze aus der Tastatur tropfen, denn wer mich kennt der weiß - mit Canon (SLR) kann ich nix anfangen.

Ich weiß jetzt erst mal nicht was ich weiter planen werde - eine Canon werd ich mir dennoch sicher nicht kaufen. In meinem Bekanntenkreis gibts leider nur Hirnis mit Canon... in den Club möcht ich nicht eintreten.
Danke , gibt viele Hirnies mit Canon da gebe ich dir Recht. Aber so eine 1DMarkII ist schon lecker.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:09   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
(...) Dann ist mir noch aufgefallen das der Platz zwischen Griff und Bajonett auch wie bei der Alpha 100, irgendwie enger ist als bei der 7D - ich kann sie jedenfalls nicht so entspannt halten und habe (und scheinbar nicht nur ich) mit dem Fingernagel am Bajonett gekratzt - der war an der Stelle auch schon verkratzt und der Lack schon ab.(...)
Cabal, das ist nicht nur dir aufgefallen ...
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Mir geht es umgekehrt. Da der Objektivanschluss nun nicht mehr in Zylinderform in das Gehäuse über geht, sondern einen Schaft in Form eines Kegelstumpfes an-designt bekommen hat, ist rechts der Abstand zum Griff recht schmal geworden. Auch normal lange/gekürzte Fingernägel schrammen daran herum.
Gruß
... wenn ich mich mal selbst zitieren darf. Ein Freund von mir, mit einer D80 bestückt, hatte seine Fingernägel auch gleich am Ausstellungsstück des MM verewigt. Ist aber klar, dass das nicht aufgefallen ist: die Japaner haben ja eher filigrane Hände, von den Samurai-Kämpfern mal abgesehen *g*
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.