![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
@Anaxaboras
Wenn du mit Photoshop arbeitest, probiert doch mal folgendes: Ebene Duplizieren Bild von RGB in den LAB Farbraum umwandeln Unter kanäle nur den L-Kanal auswählen und diesen schärfen (ruhig was kräftiger, da der L-Kanal keine Farbinformation enthält) Bild in RGB zurückwandeln Mit Ebenendeckkraft die Schärfe feinfühlig anpassen Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
-Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hallloooooo! Noch mal der zarte Hinweis:
Daily bandwidth limitations for this picture have been reached. Please try again later. Die Pics liegen auf einem Space mit Volumenbeschränkung... ![]() ![]() ![]() Da geht nix mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Falls einer der Mods die Bilder hier außer der Reihe einstellen möchte: Ich schicke sie gerne per Mail. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Wollte schon fragen, aber klar, schick sie her!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Hallo,
ja, leider kann ich die Bilder auch nicht downloaden. Ich bin heute bei dem schlechten Wetter spazieren gewesen und habe mit meiner A700 einfach ein paar Schnappschüsse aufgenommen mit dem Ziel möglichst Motive mit vielen Details einzufangen, also Motive mit viel Vegetation und feinem Geäst und Blättern um die Bildqualität der A700 in der Praxis zu testen. Benutzt habe ich mein Tamron 17-50 2,8 als solides "Immerdrauf". Die Bildqualität fällt zwar zu den Rändern hin ein wenig ab aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Bildschärfe und den Bilddetails und das trotz der schlechten kontrastarmen Lichtverhältnissen - also, absolut kein Fotowetter. Geschossen habe ich die Fotos mit ISO 200 im cRAW-Format (ISO 800 bei Landschaftsaufnahmen halte ich für absolut unangebracht, und das bei jeder Kamera), und mit ACR 4.2 entwickelt und in CS3 mit der "selektiven Scharfzeichnung" (170% bei Radius 0,6) geschärft. Die Bilder wurden nicht entrauscht. Die Fotos können auf meiner Fotoseite in 100% Größe heruntergeladen werden (die ersten 5 Fotos gehören zu der Testreihe). Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Bilder sind an Torsten raus. Da seine Lampe aus ist, wird es aber wohl noch etwas dauern, bis die Dateien hier einzusehen sind.
-Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|