SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-700 erster Konzert-Einsatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 12:45   #1
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Alpha 700

Hallo!

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Der Puffer wird nicht größer, aber je schneller die Cam die Bilder auf die Karte schreibt, desto weniger wird der Puffer voll - und je länger kannst Du Dauerfeuer geben.
Achja!!!
Der Puffer zeigt ja an wie viele Bilder noch reinpassen und zählt runter ... sofern was zum zählen da ist. Bei Fine-Jpeg's und schneller Karte sollte sich ja an der Anzeige so gut wie nix ändern, oder?!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2007, 12:47   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo!



Achja!!!
Der Puffer zeigt ja an wie viele Bilder noch reinpassen und zählt runter ... sofern was zum zählen da ist. Bei Fine-Jpeg's und schneller Karte sollte sich ja an der Anzeige so gut wie nix ändern, oder?!

Mikosch
Öhhmm, kann ich für die A700 nicht sagen, dafür müsste mir mal einer eine schenken. Dann teste ich das gerne
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 12:57   #3
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Alpha 700

Huhu!

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Öhhmm, kann ich für die A700 nicht sagen, dafür müsste mir mal einer eine schenken. Dann teste ich das gerne
Wenn der angestrebte Sony Objektiv- und Kamera-Verleih (KLICK) schon existieren würde, könntest Du Dir auch eine für den Test leihen!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 13:24   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Dynax 7D

Hallo Mikosch,

du hast Post von mir

Tschüsss Pittisoft
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 13:28   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo!



...Bei Fine-Jpeg's und schneller Karte sollte sich ja an der Anzeige so gut wie nix ändern, oder?!

Mikosch
Hi, MIkosch,

Du hast aufgrund der Kürze der Zeit bis zum Konzert die beiden Handbücher noch nicht ausgiebig lesen können, richtig ? Da steht nämlich einiges dazu drinnen, auch in Sachen Serienbilder in verschiedenen Bild-Speichervarianten - und das sogar für die Speichermedien CF und MS getrennt aufgelistet. Und auch das mit dem AEL-Stern und der seltsamen "9"

Ansonsten habe ich mich, neugierig, wie ich nun mal bin, am Wochenende nach wohl 6 Konzerten mit der A700 beim 7. und 8. Event mit ihr auch mal intensiv an ISO 1600 bis hin zu 3200 (für einen Blick ins Publikum, das im finsteren auf die Bühne schaute - das Bild ließ sich aber nicht brauchbar pushen) getraut. Und bin im Nachhinein sehr erstaunt gewesen, wie gut das klappte , vor allem der Blick zur beleuchteten Bühne wurde viel klarer als mit ISO 800 und anschließendem Nacharbeiten Zu sehen wie immer auf der Homepage, die vom Rot'n'Slay wurden hauptsächlich mit 1600 ISO fotografiert: http://www.konzertpix.de/categories.php?cat_id=1544

Beim nächsten Mal (nicht heute, im Ulmer Roxy ist klasse Licht zu erwarten) - vermutlich morgen in Stuttgarter Landespavillon, den ich noch nicht kenne - werde ich die ISO3200 mal etwas länger nutzen. Natürlich erst, nachdem ich meine guten ISO1600 - Bilder schon im Kasten habe

Viele Grüße,
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2007, 13:41   #6
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Alpha 700

Huhu!!

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hi, MIkosch,

Du hast aufgrund der Kürze der Zeit bis zum Konzert die beiden Handbücher noch nicht ausgiebig lesen können, richtig ? Da steht nämlich einiges dazu drinnen, auch in Sachen Serienbilder in verschiedenen Bild-Speichervarianten - und das sogar für die Speichermedien CF und MS getrennt aufgelistet.
Gesehen hab ich sie schon. Allerdings sind das meist theoretische Werte die meist nicht viel mit Praxis zu tun haben.
Im Übrigen hast Du das scheinbar auch nicht genau studiert, sonst hättest Du ja ne Antwort auf meine Frage!

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und auch das mit dem AEL-Stern und der seltsamen "9"
Ja, da hast Du recht! Das wird wohl drin stehen.

Dein Ausflüge ins High-ISOtop werd ich mir heut abend mal auf Deiner Webseite begucken! Muss jetzt erstmal was tun damit ich mir bald den Vertikal-Griff leisten kann - sofern verfügbar!!!

Bis bald!!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:10   #7
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Rainer

Zitat:
Zitat von Rainer
Ansonsten habe ich mich, neugierig, wie ich nun mal bin, am Wochenende nach wohl 6 Konzerten mit der A700 beim 7. und 8. Event mit ihr auch mal intensiv an ISO 1600 bis hin zu 3200 (für einen Blick ins Publikum, das im finsteren auf die Bühne schaute - das Bild ließ sich aber nicht brauchbar pushen) getraut. Und bin im Nachhinein sehr erstaunt gewesen, wie gut das klappte , vor allem der Blick zur beleuchteten Bühne wurde viel klarer als mit ISO 800 und anschließendem Nacharbeiten Zu sehen wie immer auf der Homepage, die vom Rot'n'Slay wurden hauptsächlich mit 1600 ISO fotografiert: http://www.konzertpix.de/categories.php?cat_id=1544
Das hört sich recht vielversprechend an
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:41   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Servus Rainer
Das hört sich recht vielversprechend an
Vor allem sieht es recht vielversprechend aus.
Auch wenn Konzertfotografie weniger mein Ding ist (was weniger am fehlenden Interesse liegt sondern daran das ich auf den ~5-10 Konzerten die ich pro Jahr schaffe eh oftmals Fotografieren darf. Du kamst bei Subway to Sally sicher auch nicht einfach so rein. Referenzen muss man halt haben. Aber da hab ich zu wenig Zeit zu, bzw widme diese anderen Bereichen )
Aber wenns da gut klappt dann sollte es auch woanders mit den Hohen ISOs gut aussehen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:37   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Im Übrigen hast Du das scheinbar auch nicht genau studiert, sonst hättest Du ja ne Antwort auf meine Frage!
Das mit dem Arbeiten geht mir genauso. Und daher habe ich leider nun wirklich keine Muße, mir mehrere Seiten Tabellen auswendig zu lernen, die eh nur theoretischer Natur sind. Mir reicht zu wissen, daß die A700 viel schneller nach einer Serie wieder vollständig einsatzbereit ist als die 7D

Dir viel Spaß beim Arbeiten für den Batteriegriff, meiner kommt hoffentlich diese Woche noch. Damit die A700 auch wieder so erwachsen aussieht wie die 7D

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-700 erster Konzert-Einsatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.