![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
![]()
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine ausführlichen und konkreten Antworten! Du hast meine Befürchtungen leider bestätigt; die 5400HS Blitze sind mit der A100 praktisch nicht mehr zu gebrauchen. ![]() ![]() Der Umweg über drei FS 1200 Adapter und einen vernünftigen blitztauglichen Handbelichtungsmesser (AutoMeter läßt grüßen) wird für die meisten zu umständlich und vor allem zu teuer sein. Die Preise für diese Geräte sind derart hochgepusht, dass man dafür schon einen von den neuen Sony Blitzen bekommt. Aber gleich drei davon anzuschaffen (um die analoge Situation nachzubilden) ist schlicht unbezahlbar. Ein Jammer um die schönen 5400HS! ![]() Ob das wohl ein blöder Zufall ist, dass Sony das Protokoll so implementiert hat, daß nur neuere Blitze verwendet werden können?? Oder doch Teil eines bösen Welteroberungsplans?? ![]() Wären da nicht die schönen alten Minolta-Optiken, so wäre mir spätestens an dieser Stelle die Lust am A-Bajonett komplett vergangen... Nochmals danke für Dein Wissen! Taniquetil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das Protokoll wurde noch von KoMi entwickelt. Rainer P.S. Es gibt hier im Forum eine Umbauanleitung zur Verwendung des 5400er an den aktuellen DSLRs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
![]()
Hallo Rainer,
Du hast Recht. ich hatte an genau der Stelle, als ich den Beitrag verfasst habe, auch kurz KoMi/Sony stehen gehabt und es dann wieder gelöscht. Im Grunde hat ja schon KoMi dafür gesorgt, dass die alten Blitze nicht mehr kompatibel sind. Aber nichts hinderte Sony daran die Kompatibilität mit den 5400HS wieder herzustellen. Ich meine, die Ansteuerung der Blitze per wireless ist doch nichts weiter als eine bestimmte Abfolge von ultrakurzen Blitzsignalen in einer bestimmten Frequenz. Und die _könnte_ auch ein ins Kameragehäuse integrierter Blitz ohne Probleme aussenden. Oder irre ich mich da mit meinem Verständniss der WL-Technik? Würde mich jetzt interessieren, wo wir schon beim Thema sind... Viele Grüße, T. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Allerdings sehe ich hier überhaupt nicht Sony am Zug. Die Jungs haben ganz andere Sachen zu tun. Da sollte man die Erwartungshaltung nicht überstrapazieren. Immerhin unterstützen Sie weiterhin die D-Blitze von KoMi, was auch nicht selbstverständlich ist. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|