![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Mangels A700 kann ich nicht mit Erfahrungen dienen, habe aber gerade so'n Einfall: kann es sein, dass der A700 mit dem 1,4x TC die Objektivdaten nicht korrekt übertragen werden und dadurch der AF für Objektive mit Anfangsblende 2,8 und größer aktiviert ist, also kurz: wird bei Offenblende Blende 4 angezeigt?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
Das wär nun die nächste interessante Frage, obwohl es für den AF dann ja lediglich bedeutet, dass er eben weniger Licht zur Verfügung hat. Sollte also auch bei lichtstarken Objektiven keinen negativen Einfluss haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Also bei mir ist alles beim Alten (wie an der 700si und der a100):
2,8/200 APO HS, 1,4x Konverter APO II - AF funktioniert einwandfrei 2,8/200 APO HS, 2x Konverter APO I - AF funktioniert leidlich (pumpen, mit DMF besser zu beherrschen) 4/300 APO HS, 1,4x Konverter APO II - AF funktioniert einwandfrei 4/300 APO HS, 2x Konverter APO I - AF funktioniert gar nicht (Kamera schaltet auf MF) MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|