Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die COLOR FOTO Sony feindlich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2007, 12:06   #81
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Ich hoffe dpreview.com testet die A700 in baldiger Zukunft.
Auf die ist meistens verlass.

lg

Geändert von Oliver Gregor (25.10.2007 um 13:31 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 12:27   #82
Blauorange
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
Noch ein Exkurs in Bildbetrachtung

Ergänzend zu meinem Post von vorhin möchte ich noch eine weitere - Fragen aufwerfende - Beobachtung mitteilen: Betrachtet einmal die Covers und Produktdarstellungen von CF, in denen Geräte von mehreren Herstellern gleichzeitig auftauchen. Da fällt dann auf, dass Canon oft mit einem Teil mehr vertreten ist, dass der Schriftzug von Canon stets prominent im Bild platziert ist (wohingegen der anderer Firmen oft verdeckt bleibt). Macht den Test.

Die Frage bleibt: Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???Damit nun aber genug.

Blau
Blauorange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:31   #83
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Blauorange Beitrag anzeigen
Die Frage bleibt: Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???Damit nun aber genug.
Blau
.... das ist die proportionale Verteilung von bezahlter Werbung und Produkt-Placement.

Das ist aber nicht nur in der Fotobranche so. Für ein gutes Magazin muss man deshalb meist etwas mehr auf den Tisch legen. Sobald die sich hauptsächlich über Werbung finanzieren, ist es mit der Objektivität dahin. Wer viel Geld für Werbung ausgibt, bekommt auch gute Testergebnisse --> siehe Mic......
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:49   #84
Blauorange
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
Dynax 7D

@klaeuser

Du tendierst also auf meine zweite Vermutung...

Das Schlimme daran ist ja, dass wir Hobbyfotografen - als Folge der erwähnten Manipulationen - die Grösse eines Herstellers bzw. dessen verkaufte Stückzahlen als Massstab für die Qualität eines Produkts oft unbewusst übernehmen.

Da werden dann kleinere Qualitätsprobleme bei Sony/Minolta-DSLRs selbst von uns Blauorangen ganz anders aufgenommen als wenn das Gleiche bei Canon oder Nikon auftritt. Die haben ja schliesslich den ganz Grossen (Sensor, wirtschaftlichen Erfolg).

Die Ironie an der Geschichte bleibt, das am Schluss keiner beim Blindtest sagen kann, mit welcher Marke das Foto entstanden ist.
Blauorange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:17   #85
SteffenGottschlich
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
Alpha 100

Naja, ich bin ja auch nach über 25 Jahren canon zu Sony gewechselt...

Ich kenne genau diese Diskussion aus dem Automobilbereich. Nimm die AutoMotorSport. Da brauchst Du mir nur zu sagen, welche Marken getestet werden (nicht welches Modell, die Marke reicht) und ich sage Dir das Endergebnis.

Da gewinnt beispielsweise ein französiches Auto die meisten Testkapitel, und am Ende gewinnt dann doch VW, weil es das ausgewogenste Gesamtkonzept ist oder was auch immer.

Wer auf diese Tests hört, ist selber schuld.

Aber, mal ganz ehrlich: Wenn einer, der ernsthaft überlegt, zu Sony zu wechseln sich hier oder im blauen Nachbarforum tummelt, bekommt er ja ernsthafte Zweifel, ob das richtig ist. In kaum einem anderen Forum wird derart negativ über die eigene Marke berichtet . O.K., vielleicht haben die Minoltaianer halt auch einfach nur einen höheren Qualitätsanspruch als die anderen...

LG
Steffen
SteffenGottschlich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 13:25   #86
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nuja ...

also ich sehe was ich sehe. Nämlich Bilder von sehr guter Qualität. Ich meine damit am wenigsten meine eigenen und ich meine auch nicht die Qualität der Gestaltung oder Fotokunst, sondern die ABbildungsqualität.

Dass auch Sony nicht zaubern kann ist klar. Dass ein APS-C-Sensor mit 12 MP irgendwo einen Kompromiß eingehen MUSS sollte auch klar sein.
Nach allem was ich bisher gesehen und selber gefotet habe, finde ich den Kompromiß verflixt gelungen.
ISO 1600 für Lowlight hat wenn man 6 MP als Vergleichsmaßstab herannimmt deutlich an Qualität gewonnen.
Und bei ISO 200 konnte ich bisher keine Bilder mit beängstigend weichgezeichneten Hintergründen sehen, außer bei Offenblende, aber ich dachte das gehört dann so ...

Dass Probleme in Foren immer auch hochgeschaukelt werden liegt in der Natur selbiger.
Ich denke, dass wir sicher in ein Paar Wochen mal eine grundlegende Zufriedenheitsumfrage machen könnten, das wird dann alles sicher etwas relativieren.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:15   #87
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Blauorange Beitrag anzeigen
Ist dies Opportunismus (ich bete den Grossen, Mächtigen an), ist's interessengesteuerte Manipulation oder reine Paranoia von uns Underdogs???
Wie würdest Du jemanden bezeichnen, der in der FAZ vorwiegend linksorientierte Beiträge erwartet?

Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Ääää…Liebes Colorfoto: Manchmal hilft es sich auch vorher über eine Kamera zu Informieren, bevor man falsche Fakten in sein Helft verfrachtet.
Manchmal hilft es auch schon, darüber nachzudenken, dass nicht überall dort, wo SVA draufsteht, auch wirklich SVA drinsteckt . Die Koppelung der SVA an den Selbstauslöser nutzt Dir nur bei statischen Motiven etwas. Bei bewegten Motiven kannst Du damit gerade gar nichts anfangen. Und bei plötzlich auftretenden Umweltbedingungen wie Windböen bist Du genauso aufgeschmissen: In beiden Fällen wird stur etwa 2 Sekunden nach dem Knopfdruck auf den Auslöser das Bild gemacht. Dann kann Dein Motiv schon um die Ecke sein, eine Windböe Deine Stativ-Kamera-Objektiv-Kombination gerade mächtig ins Schwanken gebracht haben.

Ich jedenfalls kann keine 2 Sekunden vorher abschätzen, wie sich der Rauch vom Docht einer gerade ausgeblasenen Kerze entwickeln wird. Und an der See warte ich lieber einen windstillen Moment ab, statt dutzende Aufnahmen machen zu müssen, in der Hoffnung, irgendwann ein "windtsilles" unverwackeltes Bild dabeizuhaben.

Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:27   #88
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
...Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.
Das ist leider eine Minolta-Erblast, auch schon Dynax 7 und 9 verfügten nur über diese abgespeckte 2-sec.-SVA.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 15:17   #89
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
.....Manchmal hilft es auch schon, darüber nachzudenken, dass nicht überall dort, wo SVA draufsteht, auch wirklich SVA drinsteckt . ........
Ich jedenfalls kann keine 2 Sekunden vorher abschätzen, wie sich der Rauch vom Docht einer gerade ausgeblasenen Kerze entwickeln wird. Und an der See warte ich lieber einen windstillen Moment ab, ........
Das, was Sony hier als SVA anbietet (oder der Sonyuser als solche interpretiert), deckt gerade eine Anwendungen ab, viele mögliche andere sind damit schlichtweg nicht umsetzbar.
Aber gibt es zu den anderen verglichenen Kameras (400D etc.) einen Unterschied? Nö.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 15:27   #90
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
SVA bei der anderen Marke: STandart
1. mal drücken auf den Fernauslöser, spiegel hoch
2. mal drücken auf den Fernauslöser: verschluß

Zusätzlich bei SVA mit Selbstauslöser:
Starten des Selbstauslöser: Spiegel hoch
Zeitablauf: Verschluß

Zusätzlich SVA mit Serienbild: (das aber nicht bei den dreistelligen)
1 Drücken, Spiegel hoch, verschluß läuft im Serienbild, Spiegelmechanik bleibt oben,
nach dem letzten Bild, Spiegel kommt wieder runter.
Sinn: u.a. Freihand DRI´s

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die COLOR FOTO Sony feindlich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.