SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » erstes Pano mit 12 MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2007, 23:05   #1
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Jürgen,

das lässt sich ja schon ganz gut an!
Der fast kahle Baum, der unten in der Mitte "in" die Mosel ragt - ist das ein stitching-Fehler oder ein echter Schatten?

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 05:04   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Hey Jürgen,

das lässt sich ja schon ganz gut an!
Der fast kahle Baum, der unten in der Mitte "in" die Mosel ragt - ist das ein stitching-Fehler oder ein echter Schatten?

LG, Hella
Das ist ein Fehler, er hat ja immer noch nicht den Nodalpunkt berechnet
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 09:47   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das ist ein Fehler, er hat ja immer noch nicht den Nodalpunkt berechnet
und das ganze noch FREIHAND ....

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 11:24   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
und das ganze noch FREIHAND ....

Grüße jms
Sage ich ja
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 11:40   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Jürgen,

tolles Bild und gute Bearbeitung, keine Frage. Aber wenn deine Kiste schon so lange braucht, muss ich mir wenn ich mir den 700er kaufe auch gleich den neuen Rechner dazu bestellen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 11:47   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen

...

@Ron - meine Kiste ist ein DualCore E6300 mit 2 GB RAM

Grüße jms
Tja, das hatte ich schon fast befürchtet.
Das heißt: Update für alle...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 11:55   #7
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Also mit so nem Rechner dürfte sowas doch nicht so lange dauern...
Ist Autostitcher ein solch mächtiges Tool, dass es so ewig lange braucht?! Kenn ich persönlich/praktisch (noch) nicht. Ich nutze (weil das Panoramastudio Schwächen beim Blending hatte bei mir) mittlerweile nur noch Autopano Pro. Da gehts mit allen Dateiformaten und praktisch ohne manuelles Eingreifen in wenigen Minuten. Komplett. Inklusive Blending. Und die Ergebnisse sind so ziemlich perfekt! Bisher erst einen Stitchingfehler entdeckt und Blending klappt auch super! Wenn ich das mit Hugin vergleiche...

EDIT: Hab den Autostitcher im Netz gefunden. Ist das die Freeware? Okay, dann kostet natürlich Autopano bissel mehr... Aber Geld, welches sich lohnt!

2. EDIT: @baerlichkeit: Ja, hab immer auf Maximum. Besser ist. Aber das dauert trotzdem nicht ewig. Längstes bisher waren so ca. 10 Minuten für 7-Bilder-Freihand-Pano. (mache eigentlich immer Freihand) 10 MP sinds ja auch schon bei mir.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau

Geändert von Schtorsch (25.10.2007 um 11:59 Uhr)
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 11:56   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Oder auch:
mehr Zeit zum Kaffee trinken

Das Problem aber eigentlich ist ja, wie soll man das in den Griff bekommen? Ich kaufe mir doch nicht für 4000,- die absolute High-End-Kiste. Wenn das Teil von JMS schon nicht reicht, dann Prost Mahlzeit.
Ein MacPro mit 8 Kernen muss her
Grüße Andreas

Edit: Daniel, ich mag Autopano Pro auch sehr, und nutze es fast immer... aber schnell mal die Erkennungsgenauigkeit auf maximal (manches mal bei mir nötig), dann heißt es warten...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 20:41   #9
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Hallo Jürgen,

klasse Arbeit, das absolute i Tüpchelchen wäre natürlich gewesen, wenn du ein wenig mehr Glück mit dem Licht gehabt hättest. Trotzdem aber eine super detailreiches Pano. Mein Kompliment.

Gruß aus deiner "alten Heimat"
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » erstes Pano mit 12 MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.