Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit Minolta 85mm G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 21:58   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Raaaaiiiiinnner!!!

Sorry, insider-gag

Ensthaft, folgendes kurz testen/beantworten bitte:

-sind die Bilder bei Offenblende auch zu hell belichtet?
-wenn du den Blendenhebel ziehst und dann loslässt, schnappt er dann mit einem gut hörbaren "tack" zurück, oder hört man nix, gibt es eine Verzögerung?
-Spotmessung/Belichtungskorrektur ist nicht eingestellt?
-es tritt wirklich nur mit dem 85mm auf?
-hast du mal (vorsichtig) die Kontakte an Objektiv und Kameras gereinigt?
-kannst du vielleicht ein Beispielbild inkl. Belichtungsdaten zeigen?
-gibt es vielleicht eine Möglichkeit, daß Objektiv mit einer anderen Kamera zu testen (Belichtungsdaten vergleichen), bzw. eure Kameras mit anderen Objektiven zu testen?

Wenn es immer nur mit dem einen Objektiv auftaucht, sollte es im Ernstfall reichen, dieses einzuschicken, ohne Kamera.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.10.2007 um 22:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 22:02   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jens, das war jetzt aber böse..


Der Rainer das ist jetzt unser Rainer Pentaxmann..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 22:08   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...Der Rainer das ist jetzt unser Rainer Pentaxmann..!
Gibt's von Pentax eigentlich auch ein 1,4/85?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 22:35   #4
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Gibt's von Pentax eigentlich auch ein 1,4/85?
Gibet wohl. Ist aber genauso teuer und selten wie ein gutes Minolta 85er.

Rainer

Der Euch nicht sagen wird weshalb er seine alten Ofenrohre vermisst...
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 22:33   #5
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Raaaaiiiiinnner!!!
Stets zu Diensten meine Herren...

Ärgert Ihr Euch ruhig weiter mit Eurem Geraffel rum, ich habs hinter mir.

Euer Rainer:

Der Euch nicht sagen wird wegen welcher zwei Defekte seine Pentax in Hamburg war. Und der Weg ist weiter als Bremen...
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 22:39   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Stets zu Diensten meine Herren...

Ärgert Ihr Euch ruhig weiter mit Eurem Geraffel rum, ich habs hinter mir.

Euer Rainer:

Der Euch nicht sagen wird wegen welcher zwei Defekte seine Pentax in Hamburg war. Und der Weg ist weiter als Bremen...
Total OT:
Ich fahre von Hannover aus auch lieber nach Bremen als nach Hamburg.
Dank E58 war ich heute erst da.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:39   #7
Martin B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Neustadt a.d. Weinstraße
Beiträge: 49
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten. Meine Antworten zu den Fragen von Jens habe ich hinter die Fragen in blau geschrieben:
Ensthaft, folgendes kurz testen/beantworten bitte:
-sind die Bilder bei Offenblende auch zu hell belichtet? NEIN!
-wenn du den Blendenhebel ziehst und dann loslässt, schnappt er dann mit einem gut hörbaren "tack" zurück, oder hört man nix, gibt es eine Verzögerung? Er schnappt einwandfrei und ohne Verzögerung zurück!
-Spotmessung/Belichtungskorrektur ist nicht eingestellt? Manchmal mit - 1/3 oder -2/3!, AF steht auf zentralem Meßpunkt.
-es tritt wirklich nur mit dem 85mm auf? JA!
-hast du mal (vorsichtig) die Kontakte an Objektiv und Kameras gereinigt? Nur mit einem trockenen Tuch drüber gewischt.
-kannst du vielleicht ein Beispielbild inkl. Belichtungsdaten zeigen? Leider nein, die Bilder waren aber fast weiß.
-gibt es vielleicht eine Möglichkeit, daß Objektiv mit einer anderen Kamera zu testen (Belichtungsdaten vergleichen), bzw. eure Kameras mit anderen Objektiven zu testen? Mit unseren anderen Objektiven, u.a. 100mm Makro, 50/1,7, 35/2 gibt es keine Probleme.

Wenn es immer nur mit dem einen Objektiv auftaucht, sollte es im Ernstfall reichen, dieses einzuschicken, ohne Kamera.[/QUOTE]

Ich werde am Montag auf dem Rückweg von Hamburg nach Trier wohl einen Zwischenstop in Bremen einlegen.

Viele Grüße

Martin
Martin B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:47   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wirklich merkwürdig. Wenn die Belichtung bei Offenblende korrekt ist, deutet das eigentlich auf ein Problem mit der Blende hin (Blende hängt oder die Hebel von Kamera und Objektiv laufen aneinander vorbei), aber dann würde weder die Blende zurückschnappen, noch die Abblendfunktion der Kamera funktionieren. Wenn du es in Bremen hattest, schreib mal bitte was das Problem war, würde mich interessieren.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.10.2007 um 20:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:55   #9
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Garantiert Öl!
Hatte ich ja mit meinem 135er. Wollte ich auch erst nicht glauben. Die Blende ging auch sofort zu, wenn ich den Hebel losließ. Und jetzt kommt das fiese: Nur je nach Lage des Objektivs. Wenn ich das Objektiv waagerecht oder nach unten hielt, klackte die Blende satt zu. Leicht nach oben geneigt, schloß sie immer noch erstaunlich schnell, aber das Klacken war nicht mehr das gleiche und, wenn ich genau achtgab, konnte ich sogar erkennen, daß ich den Objektivdeckel schneller abdrehen konnte, als die Blende zuging.
Hatte ich aufgrund der Lageabhängigkeit vorerst auf ein Reibungsproblem beim Blendenmitnehmer geschoben. Es war aber tatsächlich Öl auf der Blende.
Geholfen hat mir in dem Fall
Zitat:
Zitat von Forums-Adress-Datenbank
Helmut Sydow
Am Steinbruch 8
87534 Oberstaufen

Tel. +49 (8386) 961122
e.mail: helmut.sydow@t-online.de
freundlich, schnell und kostengünstig.
Daher meine Empfehlung: Schick das Schätzchen da hin, falls Bremen keine Lust hat oder zu teuer ist...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:35   #10
Martin B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Neustadt a.d. Weinstraße
Beiträge: 49
Es ist Öl!

Habe heute auf dem Rückweg von Hamburg nach Trier in Bremen einen Zwischenstop eingelegt. Nach einer kurzen Analyse wurde mir mitgeteilt, das die Lamellen stark verölt sind. Das Objektiv habe ich gleich dort gelassen, und soll mir noch diese Woche wieder zugeschickt werden. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich die Kamera durchgecheckt.

Viele Grüße

Martin
Martin B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Probleme mit Minolta 85mm G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.