![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Und dieser Link ist auch sehr interessant.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus im Vergleich unsere neue Alpha Hier der Link ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hoffe es erbarmt sich bald einer der A700-Neubesitzer und stellt ein paar Bilder ein. @yoyo, wann kommen die Bilder? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Es gibt inzwischen auf Steve's Digicams die Conclusion zur A700 vom 18.10.07.
Falls schon irgendwo hier im Forum gepostet, das hier einfach überlesen. ![]() Geändert von jrunge (30.10.2007 um 02:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
Das da ist keine conclusion eines Testers, das ist m.E. eher eine Mischung aus Datenblattabschrift und Bedienungsanleitung... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Also diese von Steve gemachten JPG´s sind wirklich übel. Ich habe schon öfters gepostet, dass die A700 - sensorbedingt - eher flaue, weiche, kurzum nicht so knakige Bilder macht wie die A100
Auch habe ich schon sehr gute Fotos von der A700 gesehen, dass waren allerdings durchwegs RAWs. Und wenn die JPG´s gut waren, da stand die Schärfung auf +2. Eine Abschaltmöglichkeit dieser Weichzeichnungsfilter wäre aus meiner Sicht sehr wünschenswert. Liebe Grüße aus Kärnten |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|