![]() |
Review der Alpha 700 bei steves-digicams.com
Klick. Die Reviews von Steve sind vergleichsweise oberflächlich, interessant könnten aber die Beispielbilder (mit ZC 16-80) sein.
|
Moin Jens,
vielen Dank für den Link. Es ist verblüffend, wie wenig Tests es von Produktionsmnodellen dieser Kamera gibt. Die Testbilder, glubb, gefallen mir allerdings kaum. Die Farben sind sehr gut (von den Clippings mal abgesehen) und die Rauscharmut ebenfalls, aber Schärfe und Details sind nicht einmal mittelmässig, zumindest meiner Meinung nach. Zu Glück weiss ich, dass diese Kamera das zumindest *** RAW-ist-prima-Modus-an *** unter RAW sehr viel besser kann, sonst würde ich heute glatt die Annahme meiner A700 verweigern *** RAW-ist-prima-Modus-aus *** Mal ernsthaft. Wenn das nicht aufgrund von massiver Falscheinstellung an der Kamera so dichtgekleistertert und sterilisiert aussieht, dann verstehe ich ich jetzt, warum bei dpreview einige nach einem Firmwareupgrade rufen, dass mehr Möglichkeiten zur ABSCHALTUNG oder REDUKTION der zwangsweisen Rauschunterdrückung bietet. An dem ZC 16-80 kann es eigentlich nicht liegen, das kann es ebenfalls besser. Auch wenn ich meines wegen Unzufriedenheit gleich wieder zurückgegeben habe. Wenn ich mir da so die Verzeichnung bei Weitwinkel ansehe, weiss ich wieder, warum.... . Cheers Peter |
Hmm der Test ist auch eigentlich für die Füsse.
OK ich guck schon länger nicht mehr so oft bei Steve hab aber das Gefühl das er schon mal besser war. Ich werd mich erst mal genüsslich zurücklehnen und warten - denn ehrlich gesagt - jpgs sollten schon sehr gut aus der Cam kommen und ein abgespecktes Feature wie den Griffsensor akzeptiere ich auch nicht - wenn man ehrlich ist gibt es sowieso nicht ernsthaft sooo viele zwingende Argumente warum man unbedingt zuschlagen muß wenn man schon eine 7D hat. Der Griffsensor ist zwar auch keins, aber ein Leckerli wäre er allemal. Naja wozu gibts denn die Schweiz *ggg* |
Schweiz hat auch die EU Version am start. ;)
Für mich wäre der AF einfach das große eine Argument. Braucht man den nicht siehts natürlich anders aus. Und die Jpegs.. wer weiß was der eingestellt hat. Abgesehen davon, in normalen betrachtungsgrößen fällts eh nicht auf. :roll: |
Ich glaub kaum, dass Sony für die Schweiz eine Extralieferung mit Griffsensor macht. Ich denke mal, die werden wegen ihrer geographischen Lage auch mit dem EU-Modell vorlieb nehmen müssen.
|
Zitat:
Ich bin aber auch schon glücklich wenn mich 10 von 200 Fotos tatsächlich überzeugen. Wenn alle was werden ists ja auch langweilig oder? |
Zitat:
Und bei den jpegs.. ich hab mir sicher nicht alles aus dem Netz angeguckt. Aber ich glaube auch bei den Steve Bildern nicht das man von deren weichheit in der Praxis was merken würde. Und wenns das letzte bisschen Qualität sein soll dann ist doch eh RAW angesagt. Von daher ist das wiederrum für mich kein Argument sie nicht zu kaufen. Ist halt alles ne Prioritätensache. |
Zitat:
ich meine nicht ausschliesslich technisch ok.. sondern insgesamt - da sind bei den 190 die ich aussortiere sicher auch nochmal 50 -100 dabei, bei denen (es ist ja auch schnell..und Sport) das Motiv nicht so getroffen wird wie gewünscht - ja ich gebs zu... ich mach da Serienbilder.... und mal ehrlich.. wie oft kommt es vor das in einer Zeitung oder auch online viel mehr als 20 Fotos einer Veranstaltung zu sehen gibt? Das kenn ich nur von Forentreffen (non Foto) bei denen jeder Mist eingestellt wird der auf einem Event geschossen wurde :lol::lol::lol: |
Video zur Alpha 700
Hallo Allerseits,
da ich den Link sonst noch nicht gesehen habe (Erläuterung allerdings auf Englisch), hier ein 9 Minuten Video zur Alpha 700: http://www.markus-dollinger.de/2007/...video-preview/ Transeurope (Christian S) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |