Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G nach "unten" ergänzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 14:14   #1
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von DorSachse Beitrag anzeigen
Es geht um die D7D als Body, Zweitbody ist die Alpha100 - insofern die reine Digitalschiene.
Das G ist digital nicht die pure Wonne, wie Chris und ich schon anklingen ließen. Aber eher, was den AF angeht - die Abbildungsqualität ist lecker.

Zitat:
Aber: bekommt man das 28-70 überhaupt noch irgendwo neu im Laden, Gebrauchtkauf kommt hier (Firmenkauf) nicht in Frage.
Sehr fraglich, ich würde mich nicht drauf verlassen wollen.
Wenn der Zeiss-o-mat so eine exzellente Optik wird, dann lohnt sich das Warten sicherlich.

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 14:17   #2
DorSachse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
...
Wenn der Zeiss-o-mat so eine exzellente Optik wird, dann lohnt sich das Warten sicherlich.
Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?
__________________
Gut Licht
Torsten
DorSachse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:21   #3
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von DorSachse Beitrag anzeigen
Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?
Da übergebe ich mal ganz elegant an die Leute, die Glaskugeln besser bedienen können als ich. Ich weiß nur, wie sich das Minolta in der freien Wildbahn schlägt

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:28   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Torsten,
ich habe noch nicht mal "richtige" Bilder von dieser Linse gesehen, und die, die bereits wirklich vorgestellt wurden (16-105,18-250,55-200 osä) gibt es auch noch nicht...
Es gibt bisher eigentlich nur die Fotos der ganzen Objektive ohne irgendwelche Beschriftungen.
Es gibt irgendwo diese ganzen Bilder, finde den Link aber grade nicht.

Ich würde mich da jedenfalls eher auf längeres Warten einstellen... irgendwann nächstes Jahr.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:30   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von DorSachse Beitrag anzeigen
Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?
Schätzungsweise 6 Monate.
Ich vermute die Linse wird mit der A900 auf der PMA vorgestellt.
Alternativen wären die beiden 2,8er Tamrons, das 17-50 oder das 28-75. Oder der Minolta-Klon des Tamron 28-75.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 14:39   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ich vermute die Linse wird mit der A900 auf der PMA vorgestellt.
Hatte Peter nicht was von "April" als Termin für weitere Ankündigungen geschrieben? Dann doch nix PMA - oder war das Verfügbarkeit??

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:41   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das 28-70 G scheidet in meinen Augen allein schon wegen des betulichen AF aus.

Die Kontraste sind abgeblendet zwar überwältigend aber offen ist ein Minolta 28-75mm 2.8 auch - wenn überhaupt - nur unwesentlich schlechter...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:42   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Bis April ist die auf dem Markt und mit ihr die neuen Linsen.
Ankündigungen können wir weitere auf der PMA erwarten:

Weitere Objektive im Mittelklasse-Segment und Nachfolger der Alpha 100 und ein Modell darunter (wahrscheinlich). Wird vielleicht auf der Photokina vorgestellt.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:45   #9
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
@Ron: DANKE

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:50   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Warum so teuer?

Ein gescheites Tamron 28-75/2.8 oder ein Tamron 17-50/2.8 würden auch gut zu dem Glas passen.

Ist auch eine recht günstige Lösung. Aber alles andere als schlecht.

Trotzdem würde ich jedem Kaufwilligen empfehlen, wenigstens noch bis zum nächsten Jahr zu warten. Da kommt bestimmt noch einiges an neuen Gläsern.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G nach "unten" ergänzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.