SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 2,8 70-200 G nach "unten" ergänzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43512)

DorSachse 10.10.2007 13:52

Sony 2,8 70-200 G nach "unten" ergänzen?
 
Frage an die Objektivexperten:
Wie würdet Ihr das o.g. Objekt nach "unten hin" ergänzen - sprich: welches Objektiv ist in der Qualität dem Sony 2,8er ebenbürdig und deckt den Brennweitenbereich unterhalb 70mm ab?

Jerichos 10.10.2007 13:58

Minolta AF 28-70mm f/2.8 G

Funster 10.10.2007 13:58

Tja, wenn wir in der Liga bleiben wollen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du nach einem Zoom fragst):

Minolta 28-70/2.8G

Rattenscharf, allerdings eine Diva sondergleichen. Wenn man mit diesem Objektiv eines nicht kann, dann drauflosballern :D

Cheers,
Sven

ChrisA 10.10.2007 14:04

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 546550)
Minolta 28-70/2.8G

Die Empfehlung kann man jedoch nur an einen analogen Fotografen richten.

Viele Grüße,
Chris

WB-Joe 10.10.2007 14:04

Außer dem schon genannten Minolta 28-70/2,8G momentan keines.
Allerdings ist ein Sony(Zeiss) 24-70/2,8(SSM G) in Vorbereitung, auf das dürfte sich das Warten lohnen.

DorSachse 10.10.2007 14:07

Als Ergänzung:
Es geht um die D7D als Body, Zweitbody ist die Alpha100 - insofern die reine Digitalschiene.

Aber: bekommt man das 28-70 überhaupt noch irgendwo neu im Laden, Gebrauchtkauf kommt hier (Firmenkauf) nicht in Frage.

wutzel 10.10.2007 14:10

Warum schlägt keiner das Tamron 28-75 vor, ist wohl zu billig im vergleich zum SSM :oops:

Funster 10.10.2007 14:14

Zitat:

Zitat von DorSachse (Beitrag 546555)
Es geht um die D7D als Body, Zweitbody ist die Alpha100 - insofern die reine Digitalschiene.

Das G ist digital nicht die pure Wonne, wie Chris und ich schon anklingen ließen. Aber eher, was den AF angeht - die Abbildungsqualität ist lecker.

Zitat:

Aber: bekommt man das 28-70 überhaupt noch irgendwo neu im Laden, Gebrauchtkauf kommt hier (Firmenkauf) nicht in Frage.
Sehr fraglich, ich würde mich nicht drauf verlassen wollen.
Wenn der Zeiss-o-mat so eine exzellente Optik wird, dann lohnt sich das Warten sicherlich.

Cheers,
Sven

DorSachse 10.10.2007 14:17

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 546560)
...
Wenn der Zeiss-o-mat so eine exzellente Optik wird, dann lohnt sich das Warten sicherlich.

Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?

Funster 10.10.2007 14:21

Zitat:

Zitat von DorSachse (Beitrag 546562)
Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?

Da übergebe ich mal ganz elegant an die Leute, die Glaskugeln besser bedienen können als ich. Ich weiß nur, wie sich das Minolta in der freien Wildbahn schlägt ;)

Cheers,
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.