![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | ||||
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Hallo Christian,
Zitat:
RAW heisst, dass Du viele Unzulänglichkeiten eines Bilds (bis auf die Schärfe) im Nachhinein verbessern kannst. JPG heisst mehr oder weniger: Du bekommst ein Bild und musst es nehmen wie es ist. Allerdings ist der alte Fotograf gewohnt, seinen Film irgendwo abzugeben, und magisch einige Zeit später fertige Fotos in der Hand zu halten. Früher hiess es mal, ein Foto entsteht zur Hälfte beim Drücken des Auslösers und zur anderen Hälfte in der Dunkelkammer. Heute ist der Rechner die Dunkelkammer. Zitat:
Angemerkt sei, dass auch eine A100 ein hochkomplexes Ding ist, draufhalten und abdrücken ist zwar möglich, aber man muss sich schon einarbeiten, damit die Bilder richtig gut werden. { INSERT: Das ist meiner Meinung nach auch der Grund für die enttäuschten Gesichter bei Dyxum bezüglich der A700. Ich kann auch nicht nach einer Runde um den Block beurteilen, ob die neue R100GS besser ist als das Vormodell...} Zitat:
![]() Zitat:
Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
||||
![]() |
![]() |
|
|