Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 22:56   #301
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von blimp
... und Wahrnehmungen auf internationalen Präsentationen (Las Vegas, Italien etc.) bei ganz vielen Menschen den Eindruck gefestigt hat, dass da etwas an der Kamera sein wird ...
hm ... naja. Ich habe sofort nachdem ich aus Italien zurück war hier gepostet, dass es keinen Griffsensor geben wird und dass das in Italien schon im Rahmen der PK gesagt wurde, nur hat mir das keiner so richtig geglaubt ...

also Sony hat im Rahmen der Präsentation nicht den Eindruck erweckt, es sei ein Griffsensor an der Kamera. Auch die dort verteilten Pressematerialien erwähnten nirgendwo einen Griffsensor, lediglich den Eyestart mit den Optionen [on] und [off].

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2007, 23:08   #302
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Blimp Beitrag anzeigen
Jetzt völlig untätig ggü. der enttäuschten Kundschaft zu bleiben ist schon ein dicker Hund. Das waren wir von Minolta nicht gewohnt; u.a. deswegen habe ich Minolta, wg. des ehemaligen guten Supports.
Genau. Deswegen hatten wir ja auch alle so nen Stress mit E58..

Im Endeffekt hat jede Firma irgendwo irgendwann mal richtig ein "mieses Ding" geleistet.
Das mit dem GS.. nun gut. Eine Mischung aus Forenerwartung aufgrund des Designs und Gerüchten und suboptimaler Kommunikation. Ärgerlich, bedauerlich aber imho gegen das e58 Ding ne Kleinigkeit.

Was den Preis angeht.. bei den Wechselkurs Storys berechnet ihr aber auch, das die Preise in den USA ohne MwSt sind, ja?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:12   #303
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
hm ... naja. Ich habe sofort nachdem ich aus Italien zurück war hier gepostet, dass es keinen Griffsensor geben wird und dass das in Italien schon im Rahmen der PK gesagt wurde, nur hat mir das keiner so richtig geglaubt ...

also Sony hat im Rahmen der Präsentation nicht den Eindruck erweckt, es sei ein Griffsensor an der Kamera. Auch die dort verteilten Pressematerialien erwähnten nirgendwo einen Griffsensor, lediglich den Eyestart mit den Optionen [on] und [off].

PETER
Ist schon richtig, wie sich spät zeigt (wenngleich offenbar wohl 4 Wochen früher hätte für uns erkennbar sein können). Ich streiche das Wort "Italien", mehr aber nicht (was sind 4 Wochen?).

Gewiss haben Sekundärinfos die Legende gefestigt, nicht Sony Deutschland oder Europe; aber es war ja ein GS vorgesehen, das war bekannt und optisch sah ja auch alles so aus (bis vor 4 Wochen).

So kann man es jedenfalls nicht machen.
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:12   #304
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Genau. Deswegen hatten wir ja auch alle so nen Stress mit E58..
...
Da hieß diese Firma aber schon nicht mehr Minolta, sondern leider Konica Minolta.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:14   #305
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Jetzt völlig untätig ggü. der enttäuschten Kundschaft zu bleiben ist schon ein dicker Hund. Das waren wir von Minolta nicht gewohnt; u.a. deswegen habe ich Minolta, wg. des ehemaligen guten Supports.
äh ... ja. Konnte man gut sehen, als man mit der Dimage 5 eine Kamera auf den Markt brachte, bei der ca. 30% aller weltweit ausgelieferten Exemplare ein defektes Fokussystem hatten. Erst die Intervention eines gewissen Forums in Zusammenarbeit mit der CT die einen offenen Brief dieses Forums abdruckte brachte Minolta (nicht Konica-Minolta) zum Einlenken, nachdem vorher hunderte Anwenderbeschwerden abgewiesen wurden und man bestritt ein Problem zu haben. Hat man auch gemerkt, als bei Markteinführung praktisch jede D7d der ersten Monate zur AF-Justage musste, weil praktisch keine D7d korrekt fokussiert hat. Ein generelles Problem hat Minolta damals vehement von sich gewiesen.
Auch dass man den Bug des Error58 erst auf massiven Druck von Sony eingeräumt hat und selbigen und ein eventuell drohendes Serviceproblem diesbezüglich bei der Übergabe an Sony gleich verschwiegen hat ... naja.
Die Tatsache, das der technische Support vor Ort in Bremen zu Minolta/KonicaMinolta-Zeiten eine herausragende Arbeit gemacht hat und seine Einzelfallspielräume stets zugunsten des Anwenders ausgelegt hat, steht auf einem anderen Blatt und besagt nichts darüber wie Konica-Minolta als Konzern mit solchen Geschichten umgegangen ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2007, 23:16   #306
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Da hieß diese Firma aber schon nicht mehr Minolta, sondern leider Konica Minolta.
Isn Standpunkt den man schlecht leugnen kann. Da haste einfach mal recht.
Dann kann ich zu Minolta nichts sagen. Die auf denen Minolta draufsteht mussten nie zu irgend nem Service.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:19   #307
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@somnium: Minolta hat sich da im Digitalzeitalter auch nicht mit Ruhm bekleckert, siehe mein Posting oben. Den Fosi-Bug der Dimage A1 (Minolta Dimage A1 nicht KoMi A1) habe ich da noch nichtmal berücksichtigt.
Außerdem hätte es ohne den Einstieg von Konica wahrscheinlich überhaupt nie eine Dynax 7d gegeben, denn die konnte offensichtlich erst zuendeentwickelt werden, nachdem Konica neues Geld ins System gebracht hatte.
Übrigens kam die Dynax 5d auch erst auf den Markt, nachdem Sony schon als "strategischer Partner" eingestiegen war.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:21   #308
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Isn Standpunkt den man schlecht leugnen kann. Da haste einfach mal recht.
Dann kann ich zu Minolta nichts sagen. Die auf denen Minolta draufsteht mussten nie zu irgend nem Service.
Doch, meine A1 war da (schiefer CCD), meine XD7 (wg. selbst zerkratzter Mattscheibe) und 9000AF (wg. def. Abblendtaste). Und der Service damals in Ahrensburg war einfach nur Spitze, bei der 9000 konnte ich bei der Reparatur zusehen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:24   #309
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ne Jürgen, ich red von MEINEN wo Minolta draufsteht. Das Kameras mit Minoltaaufdruck generell nicht zum Service mussten wäre wohl *ein wenig* übertrieben.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:25   #310
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Genau. Deswegen hatten wir ja auch alle so nen Stress mit E58..

Im Endeffekt hat jede Firma irgendwo irgendwann mal richtig ein "mieses Ding" geleistet.
Das mit dem GS.. nun gut. Eine Mischung aus Forenerwartung aufgrund des Designs und Gerüchten und suboptimaler Kommunikation. Ärgerlich, bedauerlich aber imho gegen das e58 Ding ne Kleinigkeit.

Was den Preis angeht.. bei den Wechselkurs Storys berechnet ihr aber auch, das die Preise in den USA ohne MwSt sind, ja?
Gewiss, aber in der kurzen DSLR-Zeit von Sony habe allein ich schon eine auffällige Anzahl von "Dingern" mitbekommen (Objektiv verkantet geliefert, Streit um Neulieferung, Ersatz mit verkratzer Rücklinse, am Ende Wechsel zu einem teureren Händler; Verarbeitungsprobleme bei der A100).

Der CEO von Sony hat vor ca. 1 1/2 Jahren mitgeteilt, dass sein Ziel sei, getreu der Japanischen Kultur auf dem DSLR-Markt die Spitze erreichen zu wollen. Es war von den besten Kameras die Rede, wie ich mich erinnere. Dazu gehört m.E. auch die Kommunikation und der Support.

Es muss ja nicht jeder Beitrag nur Zufriedenheit äußern, wenn es eben deutlich klemmt.
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.