Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 19:57   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Natürlich ist das weder ein "Mangel" im juristischen noch im ISO-Sinne, sondern höchstens ein subjektiv empfundener (trotz dessen ich mit der Kamera vollauf zufrieden bin; vorbehaltlich einiger Praxiserfahrungen hat sie alles, was ich mir als Upgrade zur 7D gewünscht habe).
Dennoch: Warten wir mal die ersten Tests und Berichte in Zeitschriften etc. ab, die bald kommen werden. Hier wird ganz bestimmt auf dieses Manko hingewiesen. Natürlich steht es Sony frei in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Ausstattungspakete anzubieten, das ist ja üblich. Allerdings ist es zutiefst dümmlich in Zeiten der weltweiten Vernetzung ein kritisiertes Bauteil nur einem Teil der Käufer in verbesserter Form zur Verfügung zu stellen und dem Rest - so wie es bisher aussieht - die lange Nase zu zeigen: "Pech gehabt". Diesen Eindruck hinterlässt das bei mir.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 20:37   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Sony-Deutschland hat nie und nirgends eine offizielle Verlautbarung abgegeben, dass die Kamera einen Gripsensor hat.
Alle Hinweise auf Kameras mit Griffsensoren sind nicht in Deutscher Sprache.
Niemand kann einen Anspruch konstruieren, dass ein "zugesagtes Merkmal" von Sony-Deutschland unterschlagen wird, weil es keine solche Zusage gab oder gibt.
Da hast du vollkommen recht, ein wie auch immer gearteter Anspruch läßt sich daraus keinesfalls ableiten.

Nur ist es einem potenziellen Käufer kaum klar zu machen warum er für ein Produkt das in der EU weniger Funktionen hat deutlich mehr zahlen soll als in USA wo der Griffsensor vorhanden ist. Noch dazu wenn es eine Funktion ist die doch einige hier gerne nützen würden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:57   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Leute,

ist vielleicht etwas Off-Topic, aber diesen Vergleich hier wollte ich doch gerne noch anbringen.

Das von Sony hier praktizierte Verhalten ist ganz normal. Wenn man das mal auf die Welt der Automobile überträgt, ist es gängige Praxis.

Da gibt es Auto- und Ausstattungs-Varianten die niemals in Europa vertrieben wurden. Obwohl diese gar nicht schlecht sind.

Beispiel 1:

Der Opel Corsa C Pick-Up. Jawohl, ein Corsa Pick-Up. Bevor jetzt hier jemand lacht, seht selbst -> Opel Corsa C Pick-Up aka Chevrolet Montana

Beispiel 2:

Der Renault Clio als Stufenheckfahrzeug. In Deutschland nicht lieferbar und auch kein Service. Im Ostblock fahren die Dinger zu tausenden herum.
Auch hier gibt es natürlich ein Bild -> Renault Symbol oder Renault Thalia

Beispiel 3:

Viele Motor-Varianten, Lacke, Interieur, etc. gibt es häufig nur für den ausländischen Markt. Obwohl dort sehr häufig richtig schöne Sachen dabei sind. Zum Beispiel die Doppelscheinwerfer für die aktuellen Volvos. Schick. Das gleiche gab es für Mercedes schon mal in den 80ern.

Also ist Sony und die DSLR-Sparte kein Einzelfall.

See ya, Maic.

PS: Der Corsa Pick-Up wird zur Zeit fast ausschließlich in Venezuela verkauft Nur für potentielle Käufer.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:04   #4
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Da hast du vollkommen recht, ein wie auch immer gearteter Anspruch läßt sich daraus keinesfalls ableiten.

Nur ist es einem potenziellen Käufer kaum klar zu machen warum er für ein Produkt das in der EU weniger Funktionen hat deutlich mehr zahlen soll als in USA wo der Griffsensor vorhanden ist. Noch dazu wenn es eine Funktion ist die doch einige hier gerne nützen würden.
Was wird den Kameraherstellern einfallen angesichts der neuen Regularien, dass Digitalkameras als Videokameras zu besteuern sind?
http://http://www.dpreview.com/news/...ustatement.asp
Generell die Videofunktion kappen; USA Modelle behalten sie und EU Kameras nicht. Oder die EU Kameras werden noch teurer???

Nochmal zum leidigen Thema: Wie du weißt ist es genau eine einzige Funktion die weggelassen (Bauchbaumel-Auto-Eye-Start-Stop) ist und nicht "Funktionen" oder "Ausstattungspakete" wie es hier an anderer Stelle heißt. Sie hat ihren Sinn, sonst hätte Minolta sie nicht erfunden, aber was hier für ein Drama daraus gemacht wird.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:44   #5
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Natürlich ist das weder ein "Mangel" im juristischen noch im ISO-Sinne, sondern höchstens ein subjektiv empfundener (trotz dessen ich mit der Kamera vollauf zufrieden bin; vorbehaltlich einiger Praxiserfahrungen hat sie alles, was ich mir als Upgrade zur 7D gewünscht habe).
Dennoch: Warten wir mal die ersten Tests und Berichte in Zeitschriften etc. ab, die bald kommen werden. Hier wird ganz bestimmt auf dieses Manko hingewiesen. Natürlich steht es Sony frei in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Ausstattungspakete anzubieten, das ist ja üblich. Allerdings ist es zutiefst dümmlich in Zeiten der weltweiten Vernetzung ein kritisiertes Bauteil nur einem Teil der Käufer in verbesserter Form zur Verfügung zu stellen und dem Rest - so wie es bisher aussieht - die lange Nase zu zeigen: "Pech gehabt". Diesen Eindruck hinterlässt das bei mir.
Also besser auch in den USA keinen Griffsensor einzubauen, weil eine in diesem Fall sicher wenig sinnvoll EU-Verordnung irgendwelche Milligramm einer bestimmten Substanz verbieten, wäre für Sony klüger gewesen? BTW. Bei meiner Dynax 9xi mußte man den Griffsensor mit Klebeband zukleben, weil er sich nicht abschalten ließ....
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Gripsensor:Ja! Aber nicht in Europa und Japan?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.