![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich kann die Meinung von blimp 100%ig nachvollziehen:
![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Ein kleines Trostpflaster wie ein zweiter Akku für die "Europa"-Modelle würde mir bereits reichen, fotografieren kann man schließlich auch ohne Griff.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich bin kein Techniker. Aber: Wenn Sony gewollt hätte, bekämen wir nun auch eine Cam mit Griffsensor. Aber Sony wollte offenbar nicht - und das ärgert mich ein wenig. Zitat:
Vor 10 Jahren wäre das auch OK gewesen. Da hätte niemand mitbekommen, dass die Cam in USA weniger kostet und mehr bietet. Aber heute sind's nur wenige Klicks, um so eine Info zu bekommen. Ich sag es mal aus meiner Sicht ganz deutlich: 100 Euro wäre mit der Griffsensor wert. Also SONY: Macht die Cam und den Handgriff einen Hunni günstiger - dann habe ich euch wieder lieb ![]() So nebenbei: Natürlich wird das auch der Markt regeln: Vielleicht sinkt der Straßenpreis für die A700 ja schneller als SONY lieb ist. Und schneller als für Canons 40D. -Anaxaboras der trotz dieser kleinen Ärgernisses schon ganz gespannt auf seine A700 wartet |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
|
Die Berücksichtigung des Aktuelle Wechselkurs würde mir schon reichen und mich viel näher an die a700 bringen. Bei den Griffsensoren, die in Europa wegen der Schadstoffe verboten sind, frage ich mich wieso man den in den USA verkauft. Wenn da doch ein Fotograf mit einer a700 in der Hand Tod umfällt, rennt die Witwe doch sofort zum nächsten Anwalt und Verklagt Sony auf einige Millionen. Joerg W. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Es geht wohl wirklich nur um die Zertifizierung?! Und die brauchst Du in USA nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Ich hab einfach gemerkt, die Kochen alle nur mit Wasser. Bei Sony ist es eben oftmals ne suboptimale Kommunikation, bei Nikon wartet man auf gewisse Teile dafür einfach endlos lang. Ich erinner mich da nur an die Ersatzakkusorgen zu D200 Zeiten. Mich ärgert der GS auch. Bzw. vielmehr der Grund dafür. Aber um bei Nikon so ausgestattet zu sein wie ich will (soll ja auch dann ne gewisse Verbesserung sein) muss ich mein SooMi zeug verkaufen und etwa 5000€ drauflegen. So ärgerlich ist der GS dann sicher doch nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|