Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Kit-Objektiv 18-70 ersetzen, aber womit ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 16:51   #21
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Ähemm Michael,

wenn ich das 17-50 mit dem Faktor 1,5 auf Vollformat umrechne, komme ich auf 25,5-75

Das war bei den lichtstarken Standartzooms zu Analogzeiten auch schon Stand der Dinge. Wieso sollte das dann kastriert sein

Ein 24-120mm mit Blende 2,8 gabs meines Wissens nicht. Zumindest nicht für unser Bajonett.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 17:00   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Das war bei den lichtstarken Standartzooms zu Analogzeiten auch schon Stand der Dinge. Wieso sollte das dann kastriert sein

Ein 24-120mm mit Blende 2,8 gabs meines Wissens nicht. Zumindest nicht für unser Bajonett.
Aber ein 24-105, wenn auch ohne 2,8 (macht aber nix, die Tendenz zu den großen Blendenöffnungen teile ich nicht unbedingt)
Das 28-85 fand ich auch schon immer ein kleines bisschen zu kurz.
Da schlagen wohl die persönlichen Vorlieben zu stark durch...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 17:36   #23
Nebukadnezar66

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Das liest sich für mich ja nun so, das alle die sich für das CZ entschieden haben, damit auch zufrieden sind und es bis jetzt noch nicht bereut haben.

Da werde ich wohl auch noch ein paar Nächte darüber schlafen müssen und ein wenig mit mir ringen müssen, denn beim Händler bei mir um die Ecke steht es mit 645.- € zu Buche und das ist doch einiges und auf einen "Preisverfall" kann man ja bei einem CZ Objektiv wohl nicht hoffen
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 17:37   #24
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Ach ja? In der letzten fomag hieß es aber: manuelle Bedienung zu steil und ruckelig. Bis 35 mm deutliche Vignettierung.
Von allen Standard-Zooms ist im Fomag nur das Nikkor 17-55 optisch etwas besser wie das Zeiss. Das Nikkor kostet aber auch das Doppelte.

Die Vignettierung im Weitwinkelbereich wird beim Zeiss überbewertet. Wer fotografiert denn bei strahlendem Himmel Landschaftsfotos mit Offenblende? Das Sigma 17-70, welches ich mit dem Zeiss ersetzt habe, sieht gegen das Zeiss kein Land.

Das neue Sony 16-105 ersetzt nicht das Zeiss, sondern ergänzt es nach unten. Das 16-105 ist auch keine Zeiss-Rechnung, sondern eher eine Sony/Minolta-Rechnung.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 17:39   #25
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Aber ein 24-105, wenn auch ohne 2,8 (macht aber nix, die Tendenz zu den großen Blendenöffnungen teile ich nicht unbedingt)
Das 28-85 fand ich auch schon immer ein kleines bisschen zu kurz.
Da schlagen wohl die persönlichen Vorlieben zu stark durch...
Das ist der halt der Unterschied bei den Anwendungen. Entweder Lichtstark oder großer Zoombereich.

Ich kann mir das für Analog z.B. noch aussuchen. Ich hab da ein Sigma 28-70/2,8 und ein Minolta 28-105/3,5-4,5. Jedes hat seine Berechtigung
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 23:10   #26
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ok - ich nutze halt eher die Telebereiche. Da reicht mir das Min 24-85 auf der alpha. Zum DM-Umrechnen: leider hat sich mein Studi-Gehalt seit der Euro-Einführung noch nicht verdoppelt ... Aber nun ist ja Schluss und ich kann reich und widerlich werden ;-)
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 15:26   #27
Nebukadnezar66

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Vielen Dank noch einmal für die vielen Antworten. Ich werde jetzt wohl auf das 16-80mm CZ sparen (müssen :-( ) oder eventuell auf den Weihnachtsmann oder das Christkind hoffen (leider auch müssen :-( )

Der hohe Preis (für mich als absoluten Anfänger zumindest) und dann noch die vielen (anscheinend durchwegs älteren) Meldungen mit Autofokusproblemen usw. können einen schon ein wenig abschrecken, aber das sollte sich ja mittlerweilen hoffentlich aufgehört haben und anscheinend wollen alle welche eines haben, es gar nicht mehr hergeben :-) und das ist ja mal ein gutes Zeichen und mir mehr wert, als alle Testberichte :-)

P.S.: Habe bzw. hatte da ja auch ein wenig Angst, das ich als absoluter Anfänger und spätberufener Neueinsteiger einen möglichen "Objektivfehler" gar nicht erkennen würde, da in meinem Fall die größte Fehlerquelle nicht vorne an die Kamera geschraubt wird, sondern noch immer hinter der Kamera steht.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:15   #28
Nebukadnezar66

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Danke nochmals an alle hier im Forum für Ihre Tipps und persönlichen Erfahrungen mit dem CZ-Objektiv. Habe mir jetzt das CZ zugelegt und hoffe am Wochenende schon ein paar Bilder damit machen zu können und habe dann hoffentlich die endgültige Bestätigung eine gute Wahl getroffen zu haben.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:25   #29
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Gratuliere.
Zumindest einen Vorteil hast Du jetzt schon: der Geldbeutel trägt sich leichter.

P.S.: die Bilder werden auch gut werden!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:25   #30
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Also ich werde mich, wenn es meinen Ansprüchen reichen wird (die sind nicht so hoch !), für das 16-105 mm von Sony, entscheiden ! Da ich es überwiegend Indoor benutzen werde und das fast nur mit Blitz, ist die Lichtstärke für mich nicht so relevant. Für alles Andere nehme ich dann mein 1,7/50 und/oder das 2,8/80-200 Tokina !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Kit-Objektiv 18-70 ersetzen, aber womit ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.