Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Objektive zu Alpha 100 und 700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 21:54   #21
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,



An welcher Kamera nutzt du das Objektiv? Wir haben ja das analoge 24 - 85 mit 3,5 - 4,5. Sicher kein Hochleistungsobjektiv, aber wenn das an der Alpha 100 sowie an der Alpha 700 gut funktionieren würde, wäre das 12 - 24 die optimale Ergänzung dazu.

Das 10 - 20 von Sigma habe ich derzeit nicht mehr in der engeren Wahl, nachdem ich doch einige kritische Berichte gelesen habe.

Danke für eine kurze Info.

Grüße
Transeurope (Christian S)
Hallo Transeurope,

ich habe das 12-24 von Sigma an der D7D und an der Alpha 100 in Gebrauch. Ich kann dir diese Optik nur empfehlen, alles darunter wie 16mm oder 18mm als kleinste Brennweite kannst du vergessen, du wirst dich nur immer wieder ärgern, weil dir die 4-6mm Brennweite fehlen.

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2007, 22:23   #22
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Hallo Transeurope,

ich habe das 12-24 von Sigma an der D7D und an der Alpha 100 in Gebrauch. Ich kann dir diese Optik nur empfehlen, alles darunter wie 16mm oder 18mm als kleinste Brennweite kannst du vergessen, du wirst dich nur immer wieder ärgern, weil dir die 4-6mm Brennweite fehlen.

Gruß Klaus
Ich wollte mir auch das 12-24 kaufen, aber es wurde dann das Sigma 10-20. Zwischen 10 und 12 ist nochmal ein richtig großer Unterschied.
Ausserdem verzeichnet es bei 10mm weniger als das Tamron 11-18.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 23:10   #23
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Ich wollte mir auch das 12-24 kaufen, aber es wurde dann das Sigma 10-20. Zwischen 10 und 12 ist nochmal ein richtig großer Unterschied.
Ausserdem verzeichnet es bei 10mm weniger als das Tamron 11-18.
Habe auch zwischen den beiden geschwankt, für mich war dann das 12-24 der bessere Kompromiss. Da ich noch analoge Kameras habe und auf Vollformat DSLR hoffe, war die Entscheidung eigentlich klar, denn das 10 20 ist ein Crop-Opjektiv und in der Verzeichnung sicher schlechter als das 12 24, das bei APS-C halt deutlich mehr Reserven hat.
Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 00:20   #24
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Stimmt

Hallo Klaus

Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Hallo Transeurope,

ich habe das 12-24 von Sigma an der D7D und an der Alpha 100 in Gebrauch. Ich kann dir diese Optik nur empfehlen, alles darunter wie 16mm oder 18mm als kleinste Brennweite kannst du vergessen, du wirst dich nur immer wieder ärgern, weil dir die 4-6mm Brennweite fehlen.

Gruß Klaus
Das ist mir klar, ca. 20 mm Brennweite analog ist die unterste Grenze. 10 mm mit Crop = 15 mm muss aber nicht sein, wenn die Qualität doch nicht unerheblich schlechter ist => 12 - 24 mm ist ein ausreichender Weitwinkel für mich.

Grüße
Trsnaeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 15:22   #25
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
CZ 16-80 bei Sony:

klick
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 17:03   #26
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Sony 16 - 80

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
CZ 16-80 bei Sony:

klick
Aber nur im Shop:

https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b...02BC29B85)/.do

nicht auch bei der Auflistung der Objektive unter www.sony.de usw.

Egal, jedenfalls wird es das 16 - 80, welches wohl hochwertiger als das 16 - 105 sein dürfte (oder? deine Meinung?) noch längere Zeit geben.

Grüße
Transeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 18:28   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ob das 16-105er schlechter ist als das 16-80mm und was es kosten wird ist bis jetzt nicht bekannt. Da es eben noch nicht auf dem Markt ist.
Erste Meinungen darüber sind auf jeden Fall sehr positiv.

Das CZ 16-80er ist auch weiterhin erhältlich. Aber wegen Serienstreuung und der meiner Meinung nach nicht ganz so tollen Verarbeitung wär "mir" das zuviel Geld für ein lichtschwaches Standartzoom.
Falls man aber ein einwandfreies erwischt, bildet es auf alle Fälle excellent ab!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:01   #28
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ob das 16-105er schlechter ist als das 16-80mm und was es kosten wird ist bis jetzt nicht bekannt.
Was es kosten wird ist, zumindest laut Photoscala, bekannt. Als UVP wird 599,- Euro genannt. Auch hier handhabt Sony einen Euro/Dollarwechselkurs von 1:1 , wenn man den Preis auf Sonystyle USA vergleicht.

Das Zeiss gibt es hier inzwischen auch fuer 600 Euro, da muss das 16-105 schon sehr gut sein, um so einen Preis zu rechtfertigen .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:28   #29
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Dollar = Euro?!?

Hallo,

"Auch hier handhabt Sony einen Euro/Dollarwechselkurs von 1:1 , wenn man den Preis auf Sonystyle USA vergleicht."

sag mal, ist das bei den anderen Fotoherstellern auch so. Ich kenne zwar nicht den Umsatzsteuersatz der USA und irgendwelche Einfuhrzölle oder was weiß ich was, aber $ = € hört sich doch nach einem guten Schnitt an ... für Sony

Grüße
Transeurope (Christian S)
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 21:44   #30
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
aber $ = € hört sich doch nach einem guten Schnitt an ... für Sony
Nicht nur für Sony, das gilt praktisch für alle Hersteller von Unterhaltungselektronik und vielen anderen Produkten auch. Bedenken muss man aber, dass die US-Preise immer ohne Mehrwertsteuer angegeben werden, weil die in den Bundesstaaten schwankt. Nimmt man dazu noch die Steuern und Zölle, die die EU erhebt, sind die Unterschiede nicht mehr gar so groß.
Was dann noch übrig bleibt kann man aus Sicht der Hersteller durchaus nachvollziehen. Zum einen werden dadurch Währungsschwankungen ausgeglichen (immerhin kann man nicht dauern neue Preise anhand der Wechselkurse machen), zum anderen werden die geforderten Preise ja auch gezahlt, warum sie also nicht verlangen?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Objektive zu Alpha 100 und 700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.