![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
ich habe das 12-24 von Sigma an der D7D und an der Alpha 100 in Gebrauch. Ich kann dir diese Optik nur empfehlen, alles darunter wie 16mm oder 18mm als kleinste Brennweite kannst du vergessen, du wirst dich nur immer wieder ärgern, weil dir die 4-6mm Brennweite fehlen. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Ausserdem verzeichnet es bei 10mm weniger als das Tamron 11-18. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Stimmt
Hallo Klaus
Zitat:
Grüße Trsnaeurope (Christian S) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Sony 16 - 80
Hallo Peter,
Zitat:
https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b...02BC29B85)/.do nicht auch bei der Auflistung der Objektive unter www.sony.de usw. Egal, jedenfalls wird es das 16 - 80, welches wohl hochwertiger als das 16 - 105 sein dürfte (oder? deine Meinung?) noch längere Zeit geben. Grüße Transeurope (Christian S) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ob das 16-105er schlechter ist als das 16-80mm und was es kosten wird ist bis jetzt nicht bekannt. Da es eben noch nicht auf dem Markt ist.
Erste Meinungen darüber sind auf jeden Fall sehr positiv. Das CZ 16-80er ist auch weiterhin erhältlich. Aber wegen Serienstreuung und der meiner Meinung nach nicht ganz so tollen Verarbeitung wär "mir" das zuviel Geld für ein lichtschwaches Standartzoom. Falls man aber ein einwandfreies erwischt, bildet es auf alle Fälle excellent ab! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Das Zeiss gibt es hier inzwischen auch fuer 600 Euro, da muss das 16-105 schon sehr gut sein, um so einen Preis zu rechtfertigen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Dollar = Euro?!?
Hallo,
"Auch hier handhabt Sony einen Euro/Dollarwechselkurs von 1:1 ![]() sag mal, ist das bei den anderen Fotoherstellern auch so. Ich kenne zwar nicht den Umsatzsteuersatz der USA und irgendwelche Einfuhrzölle oder was weiß ich was, aber $ = € hört sich doch nach einem guten Schnitt an ... für Sony Grüße Transeurope (Christian S) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Nicht nur für Sony, das gilt praktisch für alle Hersteller von Unterhaltungselektronik und vielen anderen Produkten auch. Bedenken muss man aber, dass die US-Preise immer ohne Mehrwertsteuer angegeben werden, weil die in den Bundesstaaten schwankt. Nimmt man dazu noch die Steuern und Zölle, die die EU erhebt, sind die Unterschiede nicht mehr gar so groß.
Was dann noch übrig bleibt kann man aus Sicht der Hersteller durchaus nachvollziehen. Zum einen werden dadurch Währungsschwankungen ausgeglichen (immerhin kann man nicht dauern neue Preise anhand der Wechselkurse machen), zum anderen werden die geforderten Preise ja auch gezahlt, warum sie also nicht verlangen? ![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|