Es gibt genügend Beispiele für Produkte, die regional (im Sinne von EU <-> USA <-> Fernost) unterschiedlich ausgeliefert werden - und, was ist daran so verwunderlich ? Regt sich jemand in Europa darüber auf, daß sein anvisierter Lieblingsfernseher kein NTSC kann, nur weil es in den amerikanischen Produktforen entsprechend nach wie vor zu lesen ist ? Oder daß die Stereoanlage nur 110 V versteht, wenn man sie drüben einkaufen geht, obwohl hier schließlich in der Anleitung des Kumpels, der die Anlage auch besitzt, steht, sie besäße einen 220 V Anschluß ? Oder daß ein PKW in Amerika bei vergleichbarer (aber dem USA-Markt angepasster, oft erweiterter) Ausstattung einen vollkommen anderen Betrag kostet als hierzulande ?
Das hier ist nicht der erste Fall, bei dem für eine bestimmte Zielgruppe, hier eben Europa, zwischen dem Funktionsumfang eines der Öffentlichkeit vorgestellten "Pre-Production Samples" und dem des endgültigen Produktes eine Feature-Veränderung stattgefunden hat. Bitte vergesst das nicht in eurer allgemeinen Erhitztheit über den hierzulande fehlenden Griffsensor.
LG, Rainer
PS: Nein, ich arbeite nicht bei oder für Sony. Ich freue mich nur, daß es nach der 7D digital weiter geht mit dem A-Bajonett...
|