![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jürgen,
naja, ich hatte noch nie ein 600er in der Hand, denke aber mal, daß da schon richtig Masse zu bewegen ist. Und der Konverter erleichtert die Aufgabe für den AF auch nicht gerade. Offenblende 5,6! Wenn ich an den AF meines 200ers mit 2-fach Konverter (auch Blende 5,6) an der Dynax denke. Puh. Dann sind die Vögel ja auch nicht gerade klein abgebildet, sie dürften also eher im Bruchteil einer Sekunde durch das Bild geflogen sein. Ich glaube ihm gerne, daß er mit der 5D eine Trefferquote von unter 5% erzielt hätte. Meine diesbezüglichen Versuche endeten eigentlich immer damit, daß ich auf manuellen Fokus umgestellt habe, und dann auf gut Glück einen Fokus nahe unendlich einstellte, in der Hoffnung, daß das dann einigermaßen passt. AF? Chancenlos. Insofern ist der AF wohl wirklich sehr stark verbessert. Der Vergleich mit dem AF der Dynax 7 wird ja immer wieder bemüht, und das hast Du ja Deine Erfahrung geschildert. Und es geht hier ja darum, Nicks Frage nach dem Vergleich AF der Dynax zum AF der ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
ich auch nicht. ![]() Hallo Schmiddi, sach mal was. ![]() Zitat:
![]() Trotzdem würde es mich brennend interessieren, wie der neue AF reagiert, wenn sich die Flugobjekte direkt auf den Fotografen zu bewegen. Habe da mit 400 mm (200er mit 2x TC) so meine traumatischen Erfahrungen bei angriffslustigen Seeschwalben gehabt. ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber davon darf ich als EU-Knipser dank Sony ja wohl nur träumen. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Hallo,
um Verwechselungen auszuschließen, meine Frage bezog sich auf die ![]() Sorry das ich meine Frage nicht genauer gestellt habe. Sollte ich das Systhem wechseln mit den Objektiven die ich besitze, oder sollte ich mir die Kombination von 400D und Canon 28-135 3.5-5.6 IS US zulegen? Momentan Fote ich eigentlich nur meine Tochter, da sie aber sehr fix unterwegs ist benötige ich natürlich einen fixen AF, mir sind deswegen schon einige gute Aufnahmen entgangen. Also wenn der AF der ![]()
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Also wenn der AF der 100 schneller und treffsicherer ist ist würde mir das erstmal reichen.
Es hat diesbezüglich eine Verbesserung stattgefunden aber ob sie dir ausreicht, kann ich nicht beantworten. Das kommt auf deinen Anspruch und deine Anforderungen an. Was mich im Moment gedanklich juckt, ist die Canon 5D, die mit cash back und 24-105mm unter 2.500 Euro zu bekommen wäre... ![]() ![]() Gerade für die Makro-Foterei und Porträts fände ich die 5D extrem reizvoll.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Wenn Du die Canon 5D in betracht ziehst, warte doch noch ein bisschen und gucke Dir die
![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
ich fürchte, dass die A900 finanziell nicht ganz meine Kragenweite sein wird... ![]() Die 5D hat im Moment ein wirklich interssantes Niveaus erreicht aber vernünftig, wie ich bin, warte ich erst mal die A700 ab und schaue, was Sucher, Rauschen und Details machen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Portraits leuchtet mir ja noch ein, aber Makros? Es ist doch ein Vorteil von Cropkameras gegenueber Vollformat das du einen groesseren Schaerfetiefebereich hast und ein kleineres Objektfeld, bei gleichem Abbildungsmassstab, formatfuellend ablichten kannst. Also eigentlich alles Sachen, die in der Makrofotografie erwuenscht sind, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Gegenüber 12 Mpix crop 1.5 ist der nutzbare Blendenbereich dann nochmal größer. Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wenn genug Licht zum Abblenden da ist, kannst du den Schaerfentiefevorteil vielleicht ausgleichen. Dann bliebe aber immer noch der Vorteil, das du bei gleichem Abbildungsmassstab ein kleineres Objektfeld fomatfuellend ablichten kannst, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
mic,
nun, bei meiner Art der Makrofotografie geht es eben auch um eine möglichst optimale Freistellung vom HG. Da würde sich der größere Sensor sicher gut machen. ![]() In wie weit der Brennweitenvorteil eines Objektive an einer crop Kamera das wieder ausgleicht, würde mich aber schon interessieren! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|