![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Bekomme ich jetzt das Essen? ![]() Zitat:
Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Falsch! In Köln trinkt man Kränzchen leer...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Ich denke da kommen regionale Ausprägungen zum tragen.
Im meiner Gegend werden Türkränze gebunden, Trauerkränze gewickelt oder gebunden, und Haarkränze (Blumen) geflochten. Macht euch nen schönen Abend und lost per Streichholz wer Essen und oder Getränke zahlt. Gruß Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ich meine es heißt winden und kommt von Gewinde - eine profilierte Einkerbung, die sich fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung windet.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Klärt solche Fragen nicht immer Galileo auf Pro7?
![]() ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Brautjungfernlied aus dem Freischütz:
Wir winden dir den Jungfernkranz Mit veilchenblauer Seide; Wir führen dich zu Spiel und Tanz, Zu Glück und Liebesfreude! Schöner grüner, Schöner grüner Jungfernkranz! |: Veilchenblaue Seide! ![]() 2. Lavendel, Myrt' und Thymian, Das wächst in meinem Garten; Wie lang bleibt doch der Freiersmann? Ich kann es kaum erwarten. Schöner grüner, Schöner grüner Jungfernkranz! |: Veilchenblaue Seide! ![]() 3. Sie hat gesponnen sieben Jahr Den gold'nen Flachs am Rocken; Die Schleier sind wie Spinnweb' klar, Und grün der Kranz der Locken. Schöner grüner, Schöner grüner Jungfernkranz! |: Veilchenblaue Seide! ![]() 4. Und als der schmucke Freier kam, War'n sieben Jahr verronnen; Und weil sie der Herzliebste nahm, Hat sie den Kranz gewonnen. Schöner grüner, Schöner grüner Jungfernkranz! |: Veilchenblaue Seide! ![]() Musik: Karl Maria von Weber - Text: Friedrich Kind Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Es ist definitiv winden. Ein Kranz wird gewunden, gedreht, geflochten.
Das ist in etwa dasselbe wie: a) Gestern war ich wieder mal angerennt. b) Gestern war ich wieder mal angebrennt. ![]() Natürlich klingen diese im Dialekt (CH) beide OK, wobei wir eben auch schon stundenlange Diskussionen und Abhandlungen darüber hatten.... Schönen Abend |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|