SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Korrektes Deutsch: Kränzchen binden oder winden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42817)

fox 20.09.2007 16:13

Korrektes Deutsch: Kränzchen binden oder winden?
 
Hello und Salut!

Habe eine Wette laufen bezüglich einem grammatikalischen Problem.
(Es geht um ein Essen mit Getränk...)

Wenn man jemandem ein Kompliment machen will, heisst es:

Der Person...
a) Ein Kränzchen binden

oder

b) Ein Kränzchen winden


?

Ich behaupte a)

wie ist das nun?

Jens N. 20.09.2007 16:16

Kränzchen winden kenne ich ehrlich gesagt gar nicht (wie auch den sprichwörtlichen Zusammenhang mit einem Kompliment), aber Google gibt 11900 Treffer für "Kränzchen winden" und nur 565 für "Kränzchen binden". Die treffer für "winden" stehen auch öfter in dem beschriebenen Zusammenhang. Sieht also eher schlecht aus für dich.

gal 20.09.2007 16:17

Hab ich beides noch nie gehört, muss irgend ein Dialekt sein...
:roll:

Funster 20.09.2007 16:18

Zitat:

Zitat von fox (Beitrag 538914)
Habe eine Wette laufen bezüglich einem grammatikalischen Problem.
(Es geht um ein Essen mit Getränk...)

..bezgl. eines grammatikalischen Problems.

Bekomme ich jetzt das Essen? :mrgreen:

Zitat:


b) Ein Kränzchen winden

Ist zwar recht altmodisch, aber Kränzchen windet man IMO.

Cheers,
Sven

joki 20.09.2007 16:18

Gebräuchlich ist scheinbar beides. Eventuell hat sich das ja regional unterschiedlich entwickelt.

Näheres müssten dann schlaue Professoren (der Germanistik?) wissen. Wenns schon erforscht ist!

fox 20.09.2007 16:19

Aehmmm ja, könnte Schweizer Dialekt sein... :D
Bin ich aber grad auch nicht sicher...

joki 20.09.2007 16:20

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 538919)
...



Ist zwar recht altmodisch, aber Kränzchen windet man IMO.

Cheers,
Sven

Falsch! In Köln trinkt man Kränzchen leer...;)

baerlichkeit 20.09.2007 16:25

Ich sach immer:

"boah siehst du geil aus :shock:"

:mrgreen:

Im Ernst, ich würde mich bei sowas nie festlegen, dass man das in der einen Ecke so, in der anderen so ausspricht...
Ich kenne übrigens keines von beiden!

Grüße Andreas

Conny1 20.09.2007 16:26

Zitat:

Zitat von Funster (Beitrag 538919)
..bezgl. eines grammatikalischen Problems.

Cheers,
Sven

Ja, ja, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.;)

kettwiesel 20.09.2007 16:59

Ich denke da kommen regionale Ausprägungen zum tragen.
Im meiner Gegend werden Türkränze gebunden, Trauerkränze gewickelt oder gebunden, und Haarkränze (Blumen) geflochten.

Macht euch nen schönen Abend und lost per Streichholz wer Essen und oder Getränke zahlt.

Gruß Ulli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.