Zitat:
Zitat von wutzel
Mhm na gut das Tamron ist komplett neu, das Sigma gibts ja schon und müsste nur vom AF-Antrieb angepasst werden.
|
Korrekt. Obwohl so "komplett neu" ist das Tamron möglicherweise auch nicht, es gab von denen schonmal etwas in dem Bereich. Es gibt zwar doch einige Unterschiede zwischen dem alten und dem angekündigten, aber vielleicht kann ja doch einiges übernommen werden.
Zitat:
Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant.
|
Da das einen optischen Bildstabi hat, der sich mit dem SSS "beissen" dürfte, wirst du darauf vergeblich warten fürchte ich. Das gibt's ja auch nicht für 4/3 und Pentax, wo es ja ebenfalls gehäuseinterne Stabis gibt.
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
|
Ich auch, da ich mit Tamron eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe (auch mit dem Service).
Zitat:
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau.
|
Das noch nicht erhältliche neue Sigma hat 100 cm und bei Sony/Minolta geht's in dem Bereich ab 110cm los. 95cm ist die Bestmarke, aber so dramatisch wirken sich die paar cm nicht aus.
Zitat:
Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...!
|
Ich hoffe mal auf gut und günstig

Es muß nicht auf dem level eines weißen Riesen oder SSM sein (wenn es dafür entsprechend günstiger ist), aber es sollte schon gut sein. Es sind schonmal Preisangaben bei schweizer Händlern aufgetaucht - um 800 €, was sehr interessant wäre. Markteinführung angeblich Mitte November las ich hier kürzlich irgendwo. Mir konnte/wollte Tamron auf direkte Anfrage vor ca. 2 Monaten keine Antwort geben.