Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit WLan-DSL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 12:49   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich weiß nicht ob ich helfen kann aber ich hatte vor kurzem auch so ein Problem, es stellte sich dann heraus dass mir wohl jemand in der Nachbarschaft mit seinem Anschluss reinfunkt, und bei mir fiel dann immer die Verbindung raus.
Ich habe alle entsprechenden anderen Netze aus meinem Funknetz ausgeschlossen, so dass nur noch mein eigenes blieb. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Verbindung gehabt.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2007, 12:59   #2
iffi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob ich helfen kann aber ich hatte vor kurzem auch so ein Problem, es stellte sich dann heraus dass mir wohl jemand in der Nachbarschaft mit seinem Anschluss reinfunkt, und bei mir fiel dann immer die Verbindung raus.
Ich habe alle entsprechenden anderen Netze aus meinem Funknetz ausgeschlossen, so dass nur noch mein eigenes blieb. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Verbindung gehabt.
Hallo Kerstin,

danke erst mal für die Antwort. Wie hast du das "ausschließen" gemacht?
Wenn ich die Option "alle erreichbaren drahtlos Netzwerke anzeigen" aufrufe, bekomme ich nur mein eigenes Netztwerk angezeigt. Die Fritzbox hat 13 verschiedene Funkkanäle, die ich jetzt schon fast alle ausprobiert habe um eventuelle Störungen durch Nachbarn zu vermeiden.

Gruß iffi
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:02   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich habe das Verbindungsmodul von Intel auf meinem NB, da kann ich andere Netze, die gefunden werden, ausschließen. Auf einen anderen Funkkanal, in meinem Fall 9 glaub ich, bin ich auch noch gewechselt.
Wenn du jedoch nie ein anderes Netz gesehen hast bei dir dann ist mein Ansatz für dich vermutlich irrelevant
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:07   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
zur grundsätzlichen Aufklärung:

Was fällt aus, Wlan oder DSL?

Bei Wlan:
liegt es definitiv am eigenen System

Bei DSL:
ist es sehr wahrscheinlich die Telekom...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:16   #5
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
Ergänzung zum "Ausschliessen" von anderen Netzen:
Das kann i.d.R. im Router gemacht werden. Am einfachsten dadurch, dass Du nur die MAC-Adresse von Dir freigibst.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2007, 13:24   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Ergänzung zum "Ausschliessen" von anderen Netzen:
Das kann i.d.R. im Router gemacht werden. Am einfachsten dadurch, dass Du nur die MAC-Adresse von Dir freigibst.
Das hat aber nix mit den Funkkanälen der Netzwerke zu tun, sondern dient ausschließlich der Sicherheit des eigenen Netzes.
Wobei mich das auch interessieren würde, wie man den anderen Netzen verbieten soll einen bestimmten Kanal zu nutzen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:31   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
hier muss doch grundsätzlich erst mal geklärt werden, was ausfällt, bevor man weiter Ratschläge gibt.

Eine Fritzbox (gute Wahl btw) schreibt eigentlich alles mit. Jedenfalls tut das meine 7170. Auf der Weboberfläche unter "Ereignisse" findest du was alles so passiert ist, also auch ob deine Verbindung DSL getrennt wurde, oder Wlan...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:22   #8
iffi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
zur grundsätzlichen Aufklärung:

Was fällt aus, Wlan oder DSL?

Bei Wlan:
liegt es definitiv am eigenen System

Bei DSL:
ist es sehr wahrscheinlich die Telekom...

Grüße Andreas
Servus,

gute Frage.

Bei meinem alten Router auf jedenfall DSL, die Kontrolllampe war aus. Das hab ich dann schon gesehen wenn ich nach Hause kam, Lampe aus, keine Internetverbindung. Lampe an, geht.

Bei der Fritzbox kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen, die "Wischer" sind so kurz, wenn ich mich umdrehe und nach dem Router sehe brennt die Lampe.

Wenn WLan ausfallen würde, welche Probleme/Fehler könnte es in Systhem geben?
Mein Systhem (Notebok und PC) läuft seit gut 3 Jahren Problemlos, wurde auch nichts dran geändert.

Gruß iffi

Geändert von iffi (17.09.2007 um 13:30 Uhr)
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:25   #9
iffi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Schtorsch Beitrag anzeigen
Ergänzung zum "Ausschliessen" von anderen Netzen:
Das kann i.d.R. im Router gemacht werden. Am einfachsten dadurch, dass Du nur die MAC-Adresse von Dir freigibst.
Hallo Schtorsch,

danke ich werde nachher zu Hause mal nachsehen wo man das einstellen kann.

Gruß iffi
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 08:40   #10
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Der Heise-iMonitor meldet zZ. weder für AOL noch für T-Com Störungen.
Das KANN ein Hinweis sein, hat aber keine abschließende Zuverlässigkeit:
http://www.heise.de/imonitor

Viel Erfolg!
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit WLan-DSL


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.