![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
So abwegig fände ich die Idee gar nicht, einen "alten" CS2 für die Bildbearbeitung zu verwenden und für nen Hunni einen neuen kleinen Photoshop quasi als reinen RAW-Konverter anzuschaffen statt ein CS3-Update durchzuführen das man eigentlich nicht braucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Welchen Vorteil hat der Umweg über PS E gegenüber dem Umweg über den kostenlosen DNG-Converter, denn der versetzt mich zumindestens in die Lage das "quasi-RAW" ganz normal über mein gewohntes CSII inkl. Camera-RAW zu verarbeiten ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Keinen wesentlichen der mir einfiele. ![]() Geändert von Sebastian W. (16.09.2007 um 22:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Gut ... dann bin ich ja froh ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|