SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 700: Updates von Adobe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42595)

Anaxaboras 14.09.2007 10:26

A 700: Updates von Adobe
 
Soeben ist eine Pressemitteilung von Adobe in meinem Postfach gelandet. Auszug:
Zitat:

Lightroom 1.2 and the new Camera Raw 4.2 plug-in support 14 additional digital cameras including the Canon EOS 40D; Fuji FinePix IS-1; Leaf Aptus 17, 54s and 75s; Olympus EVOLT E-510; Panasonic DMC-FZ18; Pentax K100D Super; Phase One P 20+, P 21+, P 25+, P 30+ and P 45+; and Sony A700. Both updates also include improved noise reduction for Bayer patterned sensors, providing better image detail at default noise reduction values. The Lightroom update includes corrections to Microsoft® Windows® Vista grid display errors and XMP auto-write performance.
-Anaxaboras

Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die :alpha: 700 umsteigt, sollte daran denken!

haribee 14.09.2007 22:19

Gratis
 
Der DNG Converter, der in der nun neuen Version des Camera Raw 4.2 ebenso die RAW's der A700 lesen kann, kann bei Adobe gratis heruntergeladen werden!

Man kann damit die RAW-Bilder in DNG umwandeln, was man ohnehin sollte, da m.E. DNG zukunftssicherer ist, und dann auch in alten Versionen von PS weiterarbeiten. :D

greetz hariBee

EDIT: Soeben ein ARW von der russischen Seite heruntergezogen, mit DNG-Converter 4.2 umgewandelt und in CS geöffnet. Funzt prima!

:top::top:

PeterHadTrapp 14.09.2007 23:05

Aaaaaah ... so gehts. Prima.

jrunge 14.09.2007 23:37

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 536546)
... Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die :alpha: 700 umsteigt, sollte daran denken!

Das finde ich mehr als unbefriedigend: ich habe mir erst 2006 PS CS2 zugelegt, der Support für RAW endete im März 2007. :flop:
Und beim RAW-Konverter 3.7 fehlt nicht nur die :alpha: 700. :shock:
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser. ;)

TorstenG 15.09.2007 12:43

Jepp, die Updatepolitik von Adobe gefällt mir auch nicht, kaum ist die neue Version raus schon ist die alte "nichts mehr Wert"! :flop: Das machen andere besser!

Sebastian W. 15.09.2007 13:58

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Pflegeaufwand groß ist, ACR zu älteren Photoshopversionen kompatibel zu halten. Sobald die Schnittstellen definiert sind, gibt es praktisch keinen Aufwand mehr und neue Features wie ACR-Jpeg würden halt mit alten Photoshops nicht unterstützt, wenn das die Schnittstellen überfordern würde.

Adobe will mit den neuen ACR einfach nicht kompatibel sein und kann sich das in seiner Position bis auf weiteres auch erlauben.

Naja, als Altkamerabenutzer stört mich das nicht...

Systemwechsel 15.09.2007 14:06

Adobe bietet ja nicht nur Photoshop an sondern hat noch dutzende andere Programme im Portfolio. Wenn die für sämtliche Programme ältere Versionen unterstützen müssten hätten die viel zu zun. Selbst wenn die Änderungen trivial sind, muss so was durch die Qualitätskontrolle. Ein ziemlicher Aufwand, und deshalb versteh ich Adobe schon, auch wenn's ärgerlich ist.

Für "Altnutzer" gibt's den DNG-Konverter, kostenlos.

PeterHadTrapp 15.09.2007 14:10

Meine Güte, sie müssten ja nicht mal den aktuellen Konverter ins CSII einbinden, es würden ja schon die Kameraprofile reichen. Wobei der Umweg über DNG im Prinzip zumutbar ist.

Sebastian W. 15.09.2007 14:16

Der Dateiimport läuft über PlugIns und die PlugIn-Schnittstellen stehen schon seit langem fest. Andere Importplugins laufen auch. Daher liegt es nahe, Adobe zu unterstellen, den User entweder zu einem kostenpflichtigen Update oder in das DNG-Format zu drängen.

Einen zu hohen Aufwand können die ihrer Großmutter erzählen ;)

(an Stelle von Adobe würde ich's natürlich genau so machen)

jrunge 15.09.2007 14:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 536981)
...Wobei der Umweg über DNG im Prinzip zumutbar ist.

DNG mag ja eine gewisse Systemsicherheit bieten, trotzdem bin ich im Gegensatz zu Systemwechsel der Meinung, dass Adobe hier einen besch...enen Support bietet.
CS2 ist meines Wissens gerade einmal gut 2 Jahre auf dem Markt und der Support = Null. :evil: :flop:
Man stelle sich das mal für Windoofs vor: Vista erschienen, Support für XP und 2k gibt's nicht mehr? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.