![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Kann man bei der A700 die Fokussierung und das Auslösen voneinander trennen?
Ich würde gerne die Fokussierung auf den AF/MF-Taster legen. Die Kamera soll bei Druck fokussieren und bei Loslassen den Fokus halten ohne auszukuppeln. Bei der D7D wurde ausgekuppelt, was Geräusche, mechanischen Verschleiß und Verzögerung mit sich brachte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ich bezog mich auf die Rückansicht aus dem DPReview-Preview von vor ein paar Tagen.
http://a.img-dpreview.com/previews/s...es/7da7002.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Wenn dieser Griffsensor wieder rein elektronisch ist wie bei den Minolta-Vorgängern funktioniert das bei meiner trockenen Haut eh nicht. Ein Griffsensor wie bei der XM wäre eine Sache, aber so...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Griffsensor?!
Also, ob sie nun einen Griffsensor hat oder nicht - die Angaben von Sony Kanada müssen nicht unbedingt verbindlich sein.
Mein MP3-Player zum Beispiel ist mir zu leise. Ich habe dann den Tipp bekommen, mir die amerikanische Firmware aufzuspielen. Bei den EU-Geräten ist nämlich die maximale Lautstärke wegen irgend so einer dummen Verordnung begrenzt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass vielleicht in Kanada die A700 mit anderer Ausstattung angeboten wird als hierzulande. Bei Sonystyle kann man die A700 ab Montag (17. September) vorbestellen. Dann wird's wohl verbindliche Daten über die Features geben. Für mich persönlich ist jetzt der Griffsensor kein Killer-Feature. Bei meiner Dicken habe ich mir längst angewöhnt, kurz auf den Auslöser zu tippen und sie so "aufzuwecken", wenn ich sie hochnehme. Da brauche ich dann auch kein Eye-Start, mein rechter Zeigefinger schwebt ja eh schon über dem Auslöser. -Anaxaboras Geändert von Anaxaboras (16.09.2007 um 01:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Zitat:
Das mit der Firmware klappt. Ist erheblich der Untershied |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Horgen, Schweiz
Beiträge: 25
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
![]()
Also ich fand den Bericht von einer Privatperson sehr gut und informativ. Natürlich freust Du Dich über den Zuwachs / Weitergang der A-Bajonett Geschichte (wir alle auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Griffsensor
Nochmals zum Thema Griffsensor:
Laut diesem Erfahrungsbericht in der photoscala hat die Kamera den Griffsensor. Da der Autor die Cam selber in Baveno getestet hat denke ich mal er schreibt nicht nur aus der Pressemappe ab ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|