![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Andy
Das Sigma 70-210/2,8 würde ich nur kaufen wenn ein Ausdrückliches Rückgaberecht bei Unzufriedenheitvereinbart ist, das Teil hat einen sehr zweifelhaften Ruf. In der Tat gibt es viele Einschätzungen, die es für schlechter als das Ofenrohr halten, viele User gehen davon aus, dass es mit digitalen SLR einfach nicht harmoniert. Sehr aufschlussreich ist diesbezüglich dieser Thread hier ![]() Das alte 50er Makro hatte ich eine lange Zeit, ich war immer zufrieden damit, inzwischen hat es Edwin (Edwin Drix) und ist auch zufrieden. Ich habe es gegen ein uraltes 90er Sigma-makro eingetauscht, einzig weil mir das 50er zu kurz war. Wenn es in sehr gutem Zustand ist, würde ich sagen max. 90 Euro. Das Tokina-WW-Zoom kenne ich nicht. Und zu den Metzen halte ich mangels Ahnung auch lieber die Klappe. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|