SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Euren Rat brauch ich mal (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42604)

andy 1964 14.09.2007 13:53

Euren Rat brauch ich mal
 
Mir wurden folgende Objetive angeboten:

Sigma 70-210mm f2.8 AF APO
Tokina AF, 1:3,5 - 4,5, 20-35mm
Sigma AF Macro, 1:2,8, 50 mm - die ältere Ausführung
Metz mecablitz, 40MZ-2

Nun meine Frage an Euch. kann man diese Objektive kaufen, wenn ja was würdet Ihr für dieses Paket bezahlen? Oder auch was sind die einzelne Objektive noch Wert?

wutzel 14.09.2007 14:03

Beim Sigma gehe ich mal von der alten Version aus,

70-200: um 300€ (mehr wäre es mir nicht wert)
Das Tokina: um die 100€ (dann eher das 19-35 gebraucht)
Das Macro: kann ich nix zu sagen
Der Metz: zwischen 40-60€

PeterHadTrapp 14.09.2007 14:07

Hi Andy

Das Sigma 70-210/2,8 würde ich nur kaufen wenn ein Ausdrückliches Rückgaberecht bei Unzufriedenheitvereinbart ist, das Teil hat einen sehr zweifelhaften Ruf. In der Tat gibt es viele Einschätzungen, die es für schlechter als das Ofenrohr halten, viele User gehen davon aus, dass es mit digitalen SLR einfach nicht harmoniert.
Sehr aufschlussreich ist diesbezüglich dieser Thread hier :arrow: klick

Das alte 50er Makro hatte ich eine lange Zeit, ich war immer zufrieden damit, inzwischen hat es Edwin (Edwin Drix) und ist auch zufrieden. Ich habe es gegen ein uraltes 90er Sigma-makro eingetauscht, einzig weil mir das 50er zu kurz war. Wenn es in sehr gutem Zustand ist, würde ich sagen max. 90 Euro.

Das Tokina-WW-Zoom kenne ich nicht.
Und zu den Metzen halte ich mangels Ahnung auch lieber die Klappe.

Gruß
Peter

wutzel 14.09.2007 14:12

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 536641)
Das Tokina-WW-Zoom kenne ich nicht.
Und zu den Metzen halte ich mangels Ahnung auch lieber die Klappe.

Gruß
Peter

Ich persönlich halte das Tokina für unterschätzt, meines war zumindest von der Schärfe an den Rändern homogener sprich schärfer als das Minolta 17-35 (selbe Blende).

Ich habe zwar den Metz 54 MZ3 aber im Metz A Modus sehr gut nutzbar. Ich gehe davon aus das der 40er nicht schlechter arbeitet.

mittsommar 14.09.2007 14:32

Hi,
zum Metz: kannste nehmen, funktioniert mit 3302 Adapter sowohl an den Dynaxen als auch an der Alpha im A-Modus hervorragend. Preis max 60,00.
Gruß
mittsommar;)

cabal 14.09.2007 14:36

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 536641)
Hi Andy

Das Sigma 70-210/2,8 würde ich nur kaufen wenn ein Ausdrückliches Rückgaberecht bei Unzufriedenheitvereinbart ist, das Teil hat einen sehr zweifelhaften Ruf. In der Tat gibt es viele Einschätzungen, die es für schlechter als das Ofenrohr halten, viele User gehen davon aus, dass es mit digitalen SLR einfach nicht harmoniert.
Sehr aufschlussreich ist diesbezüglich dieser Thread hier :arrow: klick

waaaaas noch schlechter als das Ofenrohr :shock: ??? :lol::lol::lol:
grüße cabal

andy 1964 14.09.2007 14:36

Dies ist das Sigma 70-210

sigma

mic2908 14.09.2007 15:18

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 536652)
Hi,
zum Metz: kannste nehmen, funktioniert mit 3302 Adapter sowohl an den Dynaxen als auch an der Alpha im A-Modus hervorragend. Preis max 60,00.
Gruß
mittsommar;)

Ich habe den Nachfolger, MZ-3i, an der 7D. Wenn du spaeter nicht auf einen MZ 54 upgraden willst, kannst du auch den SCA-3301 Adapter nehmen. Im Automatikmodus unterstuetzt der SCA-3302 keine weiteren Funktionen und den 3301 gibt es fuer deutlich unter 10 Euro.

Preis fuer den MZ2 wuerde ich so bei 40-50 Euro sehen.

gal 14.09.2007 16:27

Zitat:

Zitat von andy 1964 (Beitrag 536656)
Dies ist das Sigma 70-210

sigma

Der Link ist tot.
Ich nehme mal an, es geht um das hier?

andy 1964 15.09.2007 13:09

Zitat:

Zitat von gal (Beitrag 536701)
Der Link ist tot.
Ich nehme mal an, es geht um das hier?

Jo genau um dieses Sigma geht es-- das hier.-- Kann mir nun einer sagen wieviel ich für alles bezahlen kann um nicht zu viel zubezahlen?
Bitte gebt mir eine Antwort- Danke allen die was schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.