SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Metz 40MZ-x und Stofen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 18:30   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Du kannst eine Streulichtblende für den Blitzbelichtungssensor bauen
Kein Witz
Hast du sowas schon mal probiert oder gibt es sogar so etwas zu kaufen?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2007, 18:45   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Hast du sowas schon mal probiert oder gibt es sogar so etwas zu kaufen?
Nein und wahrscheinlich nein. Probweise würde ich ein Stück Pappe nehmen, anwinkeln und so aufkleben, daß jeder direkte Lichtstrahl vom Bouncer zum Sensorloch abgeblockt wird. Ich versuche mal, es zu zeichnen.

Code:
BBBBBBBBBBBBB|
BBBBouncerBBB|
BBBBBBBBBBBBB|
             |
             |
   ----Blende|
             |
             =====Loch+Sensor
             |
             |
Die oberen B's sind der Blitzkopf und der Bouncer.
Die Blende ist lichtundurchlässig und so groß daß kein Teil des Bouncers in direkter Linie das Sensorloch erreichen kann.

Edit:
Du kannst auch die Unterseite des Bouncres lichtundurchlässig machen. Das ist einfacher, kostet aber einen Teil der Wirkung des Bouncers und ist witzlos, denn wenn du den Bouncer gegen die Decke richten willst, ist die Fläche noch immer lichtundurchlässig.

Das sähe dann so aus


Code:
BBBBBBBBBBBBB|
BBBBouncerBBB|
BBBBBBBBBBBBB|
-------Blende|
             |
             |
             |
             =====Loch+Sensor
             |
             |

Geändert von Sebastian W. (13.09.2007 um 18:49 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 18:47   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Nein und wahrscheinlich nein. Probweise würde ich ein Stück Pappe nehmen, anwinkeln und so aufkleben, daß jeder direkte Lichtstrahl vom Bouncer zum Sensorloch abgeblockt wird. Ich versuche mal, es zu zeichnen.

Code:
BBBBBBBBBBBBB|
BBBBouncerBBB|
BBBBBBBBBBBBB|
             |
             |
    BBBBlende|
             |
             =====Loch+Sensor
             |
             |
Die oberen B's sind der Blitzkopf und der Bouncer.
Die Blende ist lichtundurchlässig und so groß daß kein Teil des Bouncers in direkter Linie das Sensorloch erreichen kann.
Ich habs schon verstanden, wie man das Problem beseitigt. Nur würde ich mir zu gerne auch einen optischen "Leckerbissen" unten an den Bouncer machen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 11:30   #4
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Und wieder mal danke an das Forum für die prompte und kompetente Hilfe.

Ich werd mal sehen was sich da so basteln lässt.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Metz 40MZ-x und Stofen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.