SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Geschwindigkeitsvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 14:27   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eine weitere, sehr gute Alternative zum Ofenrohr: das Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5. Ist idR. deutlich günstiger, hat aber so seine Vorteile: etwas schnellerer AF (meine ich) mit Stoptaste, kleiner, leichter. Optisch tun sich das und das Ofenrohr kaum etwas (ich wollte das immer mal direkt vergleichen, bin aber noch nicht dazu gekommen). Da in letzter Zeit kleines Gepäck bei mir an der Tagesordnung war, habe ich mein Ofenrohr kaum noch benutzt, seit ich das 70-210mm /3,5-4,5 habe. IMO ein Geheimtip (noch ).

Am 100-200mm hat mich die lange Nahgrenze gestört (und daß meine Kamera damit nicht bei 200mm punktgenau fokussieren mag), ansonsten ist das aber auch ein schönes Objektiv.

Von Tamron gibt es ebenfalls was im Bereich 70-300, von denen ich auch noch eins hier habe. Ich finde die AF-Geschwindigkeit vergleichbar mit dem Ofenrohr, allerdings pumpt der AF damit gelegentlich und scheint mir auch sonst nicht ganz so treffsicher. Insofern Vorteil Ofenrohr, optisch sowieso.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.09.2007 um 14:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2007, 17:10   #2
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eine weitere, sehr gute Alternative zum Ofenrohr: das Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5. Ist idR. deutlich günstiger, hat aber so seine Vorteile: etwas schnellerer AF (meine ich) mit Stoptaste, kleiner, leichter. Optisch tun sich das und das Ofenrohr kaum etwas (ich wollte das immer mal direkt vergleichen, bin aber noch nicht dazu gekommen). Da in letzter Zeit kleines Gepäck bei mir an der Tagesordnung war, habe ich mein Ofenrohr kaum noch benutzt, seit ich das 70-210mm /3,5-4,5 habe. IMO ein Geheimtip (noch ).

Habe auch das Ofenrohr gehabt und bin dann umgestiegen, würde auch sagen das der AF schneller ist als wie beim Ofenrohr. Kann nur sagen das ich es nicht bereue bis heute. Wenn das so weiter geht ist es bald kein Geheimtipp mehr
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 19:54   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von andy 1964 Beitrag anzeigen
Habe auch das Ofenrohr gehabt und bin dann umgestiegen, würde auch sagen das der AF schneller ist als wie beim Ofenrohr. Kann nur sagen das ich es nicht bereue bis heute. Wenn das so weiter geht ist es bald kein Geheimtipp mehr
Ach, das ist schon so lange Geheimtipp (und wie ich finde zu recht), aber die Preise sind doch immer recht moderat geblieben...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:08   #4
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

mal ne Frage dazu: Mein 70-210 F3,5-4,5 fokusiert mit 2xTelekonverter und Telestellung nur dann wenn ich den Mond Knipse. Bei Sonnenlicht im Tierpark z.B. ist der Konverter unbrauchbar. Funktioniert das mit dem F4 dann auf jeden fall noch oder auch nur Lichtabhängig ?

Ich hatte zwar das 70-210 F4 nie, aber das F3,5-4,5 kann ich zu den moderaten Preisen auch nur empfehlen (ich hab so 70 Euro in praktisch neuwertigem Zustand bezahlt)

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:27   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
mal ne Frage dazu: Mein 70-210 F3,5-4,5 fokusiert mit 2xTelekonverter und Telestellung nur dann wenn ich den Mond Knipse. Bei Sonnenlicht im Tierpark z.B. ist der Konverter unbrauchbar. Funktioniert das mit dem F4 dann auf jeden fall noch oder auch nur Lichtabhängig ? ...


Mfg. Gerhard
Hallo Gerhard,

mit 2x Konverter und Anfangsblende F4 arbeitet kaum (besser: kein) AF mehr (zuverlässig). Auch C und N dürften da ihre Schwierigkeiten haben. Ob 2x und F3,5 noch reicht, wohl auch eher selten. Beim 2x Konverter sollte die Anfangsöffnung für den AF schon bei F2,8 oder größer liegen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2007, 21:24   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe es eben mal getestet: mit meinem 2x Konverter fokussiert mein 70-210mm /3,5-4,5 am langen Ende nichtmal mehr auf starke Kontraste (Deckenlampe). Mit dem Ofenrohr am gleichen Konverter kann ich zwar langsam, aber rel. zuverlässig selbst bei etwas geringeren Kontrasten noch fokussieren. Vorteil Ofenrohr, wobei ich keines der beiden Objektive ernsthaft mit einem solchen Konverter betrieben würde - das Ofenrohr mag nichtmal 1,4x Konverter.

Der KoMi AF funktioniert zwar offiziell nur bis f6,7 zuverlässig, aber in der Praxis ist halt doch manchmal etwas mehr drin (vor allem mit dem mittleren Sensor, die anderen habe ich noch nicht ausprobiert). Mein Sigma 400mm /5,6 kann ich z.B. auch mit einem 1,4x Konverter betrieben - sehr langsam zwar, aber es geht. Ich denke die Langsamkeit (auch beim Ofenrohr) hilft dem AF dabei auch etwas. Das 500mm /8 Reflx hat von Haus aus nur Lichtstärke 8, aber das ist auch die berühmte Ausnahme.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 22:20   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Der KoMi AF funktioniert zwar offiziell nur bis f6,7 zuverlässig, aber in der Praxis ist halt doch manchmal etwas mehr drin.
Wie meinst Du das denn jetzt ?

Offenblende 6.7 ?
Offenblende x Konverterfaktor = 6,7 ?
Oder war das sogar Offenblende x (Konverterfaktor zum Quadrat) = 6,7 ?

Und wo steht das offiziell, ich habe nicht derartiges finden können?
(was nicht heißen soll, daß ich Deine Aussage anzweifle)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Geschwindigkeitsvergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.