Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Portraitaufnahmen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 10:46   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich nehm immer einen Barhocker. Das hat den Vorteil, dass die Leute sitzen, aber keine Lehne haben (bringt Spannung in den Rücken) aber trotzdem in der richtigen Höhe sind sodass ich keine VERspannung in den Rücken bekomme.

Die Firmenportraits mache ich immer im Konferenzraum, da gibt es eine Leinwand zum aus der Decke herunterziehen, die hat sich als Hintergrund absolut bewährt.
Von Blende 2,8 würde ich abraten, das ist zu weit offen, sodass mir bei 2,8 die Tiefenschärfe schon zu knapp ist, ich bin meistens bei 4,5.

Mir persönlich ist das fuffziger zu kurz für Portraits, ich rücke den Leuten ungerne so dicht auf die Pelle, ich habe den Eindruck, dass das die meisten Menschen, die nicht daran gewöhnt sind fotografiert zu werden davon verunsichert werden. Bei mir hat sich das 28-75/2,8 bei Blende 4-4,5 bewährt.

Wenn du nur einen Blitz zur VErfügung hast, dann lieber indirekt über die Decke. Nachdem ich das zum zweiten mal gemacht hatte, habe ich mir zwei Reflexschirmchen und einen zweiten Blitz zugelegt, die Ergebnisse werden dann welten schöner.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.