SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne?
Umfrageergebnis anzeigen: Ich werde voraussichtlich
die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen 61 8,03%
trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen) 280 36,84%
die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten 339 44,61%
das System ganz wechseln 31 4,08%
auf die Alpha 900 warten 49 6,45%
Teilnehmer: 760. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 11:06   #1
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Der Eye Start AF macht ja auch an der A100 wenig Sinn, in Verbindung mit dem Griffsensor könnte das schon anders aussehen.
Ich habe ihn auch in Verbindung mit den Griffsensoren nie verwendet. Allgemein finde ich es auch interessant, dass er vor vier oder fünf Jahren fast nur verdammt worden ist, und nun so positiv aufgenommen wird.

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Und die D7D finde ich in puncto "Bedienkonzept" sogar ergonomischer als die A700 (s.o.).
Kannst Du das wirklich schon beurteilen? Hast Du die Alpha 700 in den eigenen Händen gehabt? Im Übrigen finde ich den VG-C70AM deutlich gelungener als den VC-7D.

Zitat:
Zu "reaktionsschnell": Welche Marke hat eigentlich derzeit den besten AF?
Wenn ich die 7 oder 9 benutze, und danach wieder die 7D, stelle ich einen deutlichen Unterschied fest. Die Alpha 700 soll in dieser Hinsicht mit den analogen Dynaxen vergleichbar sein. Das wäre schon eine deutliche Verbesserung.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio

Geändert von ChrisA (15.09.2007 um 11:09 Uhr)
ChrisA ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.09.2007, 11:10   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Ich habe ihn auch in Verbindung mit den Griffsensoren nie verwendet. Allgemein finde ich es auch interessant, dass er vor vier oder fünf Jahren fast nur verdammt worden ist, und nun so positiv aufgenommen wird.
Viele Grüße,
Chris
Ich persönlich nehme ihn nicht positiv auf, weil mir einfach die Erfahrungen fehlen, habe nie ne analoge Minolta benutzt.

Aber ich habe ein Alleinstellungsmerkmal gefunden, man kann derzeit nur einen Body kaufen

Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Ich habe mal "werde das System wechseln" angekreuzt, obwohl das nicht ganz stimmt (habe ja bereits gewechselt), da - so reizvoll die 700er auch ist und so viel Geschmack sie auf mehr (900) macht - das Canon 1er System mit allen Vor- und Nachteilen einfach am besten zu mir passt.
Sind auch definitiv lecker Kameras, so eine gebrauchte MKII würde mir auch gut stehen
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (15.09.2007 um 11:12 Uhr)
wutzel ist offline  
Alt 15.09.2007, 14:50   #3
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und was ist z.B. mit der Olympus E-510?
Ich vergaß zu erwähnen: Ich kaufe mir nicht für ein paar Hundert Euro Objektive, um dann auf FourThirds zu belichten.

Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Hast Du die Alpha 700 in den eigenen Händen gehabt? Im Übrigen finde ich den VG-C70AM deutlich gelungener als den VC-7D.
Ich habe genügend Kaberas in der Hand gehabt, um mir 'ne Meinung zu dem Zwei-Knöpfe-Bedienkonzept zu bilden. Das war schon vor 10 Jaren bei Minolta besser als bei Canon und nun hat Sony diesen Vorteil m.E. verkommen lassen. Mal sehen, was die A900 bringt.

Beim Vertikalgriff gebe ich Dir Recht: Der ist ein echter Pluspunkt. Aber für mich kein Grund, sich 'ne neue Kamera zu kaufen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline  
Alt 15.09.2007, 10:31   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Die hat z.B. Live View als Alleinstellungsmerkmal. *SCNR*
Wer ist denn DIE?
Und wenn damit die Canon 40D gemeint ist, stimmt dieses auch nicht mit dem Alleinstellungsmerkmal, da es auch andere im Programm haben.
Und wer braucht das denn wirklich, ich nutze da lieber den VN und wenn es sein muß lege ich mich auch auf den Boden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 02.10.2007, 15:25   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Ich habe jetzt auch abgestimmt - mit abwarten. Zuerst grundsätzlich wg des Preises und weil meine D7D noch zu neu ist. Da sich das Griffsensor-Debakel ja manifestiert, warte ich allein deshalb ab. Sollte sich die erhoffte Qualität der a700 durch die ersten Berichte hier im Forum und in Tests bestätigen, dan riskier' ich eher einen Kauf in den USA bzw CAN. Die Mack-Garantie hört sich doch gut an.

Und sollte in meiner entscheidungsschwachen Zeit eine a700MK2 auf den EU-Markt kommen, mit Griffsensor, dann passt doch wieder alles.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
(...) Die Soniker haben sich ganz bewußt entschieden, nicht mit Ihrer Cam unter dem Ballyhoo von Nikon und Canon auf der IFA unterzugehen, auf der die Fotosparten eh schon unterzugehen drohen. (...)
Strategien haben so ihr Eigenleben. Hoffentlich verrechnet sich SONY dabei nicht in Bezug auf die prognostizierte Allein-Aufmerksamkeit und/oder des eingeräumten Umfangs der Artikel in den Printmedien.

Ich bleib dabei: für MINOLTA-Stammkunden war die SONY SONY dSLR-Präsentation auf der IFA eine Enttäuschung. Es war kein guter Umgang mit pot SONY-Kunden.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (02.10.2007 um 15:28 Uhr)
dbhh ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.10.2007, 15:49   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch abgestimmt - mit abwarten. Zuerst grundsätzlich wg des Preises und weil meine D7D noch zu neu ist. Da sich das Griffsensor-Debakel ja manifestiert, warte ich allein deshalb ab. Sollte sich die erhoffte Qualität der a700 durch die ersten Berichte hier im Forum und in Tests bestätigen, dan riskier' ich eher einen Kauf in den USA bzw CAN. Die Mack-Garantie hört sich doch gut an.
...
Gruß
Hoffentlich ist eine Einfuhr aus den USA in die EU überhaupt möglich. Es wird ja zumindest das CE-Label fehlen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 02.10.2007, 16:40   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hoffentlich ist eine Einfuhr aus den USA in die EU überhaupt möglich. Es wird ja zumindest das CE-Label fehlen.
Das CE-Label ist eines der schwammigsten büerhaupt, wenn es um Produktsicherheit geht. Das kann wohl jeder Hersteller in eigener Verantwortung auf pappen - es bleibt ihm überlassen, was er damit meint. Es gibt _keine_ Nachkontrolle.

VDE-, DIN/EN/ISO- bzw TÜV-Label haben mehr Substanz.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 02.10.2007, 16:48   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das CE-Label ist eines der schwammigsten büerhaupt, wenn es um Produktsicherheit geht. Das kann wohl jeder Hersteller in eigener Verantwortung auf pappen - es bleibt ihm überlassen, was er damit meint. Es gibt _keine_ Nachkontrolle.

VDE-, DIN/EN/ISO- bzw TÜV-Label haben mehr Substanz.

Gruß
Das mit dem CE-Label glaube ich Dir gern, jedoch ist es das einzige, das ich auf allen meinen neueren Kameras finde. Und ich glaube kaum, dass es sich auf der US-Version der A700 befindet.
Ob es für eine EU-Einfuhr allerdings erforderlich wäre, entzieht sich meiner Kenntnis.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 02.10.2007, 16:55   #9
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin ja mal gespannt, ob jetzt ein run auf Grauimporte losgeht (manche Händler sind ja bekannt dafür), die ja sonst immer "pfui" sind

Mich interessiert das Thema nicht so sehr - wäre zwar nett gewesen, aber wenn nicht ist's auch egal. An meiner Dynax 9 habe ich es bisher auch nicht genutzt, also wozu aufregen?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 02.10.2007, 22:29   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das mit dem CE-Label glaube ich Dir gern, jedoch ist es das einzige, das ich auf allen meinen neueren Kameras finde. Und ich glaube kaum, dass es sich auf der US-Version der A700 befindet.
Warum nicht? Ich habe hier eine (leider defekte) Kodak-Kamera liegen, dürfte ca. 3 Jahre alt sein, ist das amerikanische Modell, also in den USA verkauft worden, da drauf befindet sich jedenfalls das CE-Zeichen! Interessant, nicht wahr?
__________________
TorstenG ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.