Zitat:
Zitat von Jens N.
Auch wenn es von Olli sicher anders gemeint war, sowas ähnliches gab es mal bei Canon: Bei einigen analogen Canons kann man tatsächlich nur mit dem Auge beim Blick in den Sucher das gewünschte AF-Messfeld auswählen, auch ohne Schnittstelle zum Hirn. Das nennt sich "eye control" und wird immer wieder auch für die digitalen Modelle prophezeit, ist bisher aber nicht in diese übernommen worden. An der Funktion scheiden sich wohl auch die Geschmäcker.
|
Das gab's m.W. bei der EOS50 und EOS3. Der Nachteil war, dass die Austrittspupille des Sucherokulars ziemlich klein war. Man musste das Auge schon sehr genau positionieren, um den Sucher zu überblicken. Eye Control musste individuell kalibriert werden. Manche kamen damit klar, andere nicht.
Wenn's sich bewährt hätte, würde man das heute in der 40D oder 1D(s) finden...