![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Zitat:
Gruß Ivo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Da gibt es keine "Batterie"körbchen wie beim 45er, der NiMH-Akku hat ein proprietäres Format.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Metz hat das dummerweise irgendwann umgestellt. Zitat:
Der neuere 54 MZ-x hat Leitzahl 54 bei der höchsten Brennweite, bei ISO100/50mm hat auch der nur etwa Leitzahl 40. Der 76 ist also doch deutlich stärker. Achja, noch was: Zur Leitzahl ist bei Metz immer 'ne Tabelle in der Anleitung, die es auch auf der website zum runterladen gibt (Oder gab? Die haben ja völlig umgebaut...). Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Leider nicht nur Metz, der Minolta 5600HS (D) hat bei 50mm und ISO100 auch "nur" LZ 44, die 56 erreicht er bei 85mm Brennweite.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|